Beschreibung |
- Herkunft Campo de Borja , Spanien
- Produzent Bodegas Borsao
- Traubensorte Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Algarve , Portugal
- Produzent Quinta dos Sentidos
- Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
- Flaschengrösse 75cl
| | |
- Herkunft Alentejo , Portugal
- Produzent Quinta do Zambujeiro
- Traubensorte Alicante Bouchet, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Touriga Nacional
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Frankreich , Languedoc-Roussillon
- Traubensorte Carignan, Grenache, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
José Luis Chueca greift gerne auf Altbewährtes zurück. Nicht nur Wir, auch Robert Parker schwärmt von der Bodega Borsao. Der jüngste Spross von Borsao kam sah und siegte, ein sensationeller Start für den ersten 100% Syrah.
Region
Eine kleine Weinregion südöstlich der Anbauregion Rioja und Navarra. In einer Höhe zwischen 350 und 750m über Meer werden die Weinberge bewirtschaftet. Die leicht hügelige Hochebene mit braunem kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden sorgen für einhervorragendes Weinergebnis.
Degustationsnotiz
Dunkles rot-schwarz, purpurfarben. Intensive Aromen von Brombeere, mit einer Note von rauchigem Holz und Vanille. Bei der Entfaltung des Aromas entwickelt sich ein Hauch von dunkler Schokolade. Am Gaumen ist der erste Eindruck vollmundig und kräftig mit weichen Tanninen und milde Säure. Es dominieren dunkle Früchte, wilde Brombeeren und Trockenpflaumen. | Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut.
Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Das Flaggschiff der Quinta! Tiefes, undurchdringliches Rot mit violetten Rändern. Intensiv und sehr tiefgründig, duftet nach Veilchen, Waldbeerenkonfi, Schwarztee, Pfeffer, Rauch und Vanille. Mächtig und kräftig mit soliden Tanninen, mit saftiger und sehr verführerischer, blaubeeriger Frucht. Extraktreich und dicht gebaut mit viel Schmelz und Fülle und ein endloser, aromenreicher Abgang.
Ein Wein für spezielle Momente! Dekantieren oder einige Stunden vor dem Trinken öffnen. | Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase frische Herzlirschen, dezente Edelholzwürze.Nuancen von Brombeeren, mineralischer Touch. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, fein eingebaute Tannine. Ein Wein mit langanhaltendem Finale. | Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee. Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Wunderbar weiche und geschmeidige Cuvée aus 25% Pinot Noir, 25% St. Laurent und 50% Merlot. Das Aroma erinnert an dunkle Beeren und zart im Hintergrund an Schokolade. Im Gaumen voll, rund und harmonisch im Abgang. | Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Intensives, jugendliches und vielschichtiges Duftbild mit Blütenduft, gekochten Pflaumen, Orangen und etwas Kaffe. Viel weiche Fülle und saftiges Fruchtextrakt, weiches, feines Tannin, sehr schön balanciert von guter Säure. Sehr schöne Kombination von Fülle und Saftigkeit, tolles Fruchtspiel, und wie gewohnt ein extrem langer, herrlich fruchtiger Nachhall. | Produzent
Marcel Bühler ist absolut überzeugt, dass sein Weigut etwas besonderes , einmaliges darstellt. Kompromisslosigkeit in Bezug auf die Arbeit im Weinberg wie auch im Keller und ein gesunder Hang zum Perfektionismus machen die Domaine des Enfants zu einer Ausnahmeerscheinung in dieser Region.
Region
Die Domaine des Enfants liegt im Rousillon, einer Region voller Kraft und Anmut, Schönheit und Magie. Ihre Existenz, Vielfalt und Ursprünglichkeit zu wahren und nach Aussen zu tragen, liegt uns am herzen. Unsere Weine sind ein Produkt der Natur. Gesunde, lebendige Böden sind die Voraussetzung für ausdrucksstarke und charaktervolle Weine.
Degustationsnotiz
Kräftig, füllig, maskulin, aber wunderbar balanciert von saftiger und mineralisch anmutender Frische. Dezent und elegant in der Aromatik, Gestein, Kräuter, Kirschen, etwas Blumenduft. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.