Beschreibung |
- Herkunft Schweiz , Waadt
- Produzent Testuz
- Traubensorte Chasselas
- Flaschengrösse 70cl
|
- Herkunft Italien , Trentino
- Produzent Endrizzi
- Traubensorte Chardonnay
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Friuli , Italien
- Produzent Puiatti
- Traubensorte Pinot Grigio
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Sicilia
- Produzent Planeta
- Traubensorte Chardonnay, Fiano, Grecanico, Viognier
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Veneto
- Produzent Tenuta Sant'Antonio
- Traubensorte Chardonnay, Garganega
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Piemonte
- Produzent Roberto Sarotto
- Traubensorte Cortese
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
Die Geschichte des Hauses Jean & Pierre Testuz scheint fast ebenso alt zu sein wie die der Schweizer Weine. Die Tradition des Weinbaus wurde über viele Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben.Unser Team setzt sich aus passionierten Spezialisten zusammen, die das unablässige Streben nach Spitzenqualität eint.
Region
Die Weinberge werden nach den Regeln der integrierten Produktion bewirtschaftet, die die Umwelt respektiert und der Arbeit des Winzers einen entscheidenden Stellenwert einräumt. Die grosse Investition in Weingüter zeugt vom Sinn für nachhaltige Werte und von der Verbundenheit mit dem Waadtländer Terroir, wie sie die Führungskräfte seit je beseelt haben.
Degustationsnotiz
Helles Strohgelb, Saint-Saphorin, einer der beliebtesten Weine des Waadtlandes, der auf 128ha zwischen Dézaley und der Gemeinde Chardonne produziert wird. Das besondere Seeklima und der kalkhaltige Boden dort stellen die Grundlage für einen mineralischen Chasselas. Fruchtig und verspielt in der Nase, ist er am Gaumen geprägt durch Eleganz und feine Mineralik. | Produzent
Als echte Pioniere führten die Endrizzis die bedeutensten Rebsorten wie Cabernet und Merlot in San Michele ein, ohne dabei einheimische Sorten wie Terlodego und Lagrein zu vernachlässigen. Diese für die damalige Zeit gewagte Offenheit hat die Familie entscheidend geprägt. Bis heute gehören Leidenschaft und kreatives Querdenken ebenso zu den Endrizzis wie das kompromisslose Streben nach Qualität.
Region
San Michele all´Adige liegt im Trentino auf der geschützten Südseite der Alpen, wo mediterranes Klima und kühle Alpenluft aufeinander treffen. Von der Sonne verwöhnt und den Bergen geschützt zeigt sich das Trentino von seiner berauschenden Seite. Mit Weinen, die den Alltag treffen, aber auch mit interessanten Tropfen für Kenner.
Degustationsnotiz
Reiches Bouquet mit Noten von Bananen und reifen Äpfeln, aromatisch und doch dezent; am Gaumen gut strukturiert, trocken ausgebaut und frisch gewoben, fruchtig und anhaltend. Ein sehr guter Chardonnay, für jeden Anlass. | Produzent
Puiatti’s Ziel ist seit jeher die Natur in ihrer Reinheit und Essenz zu respektieren und betonen. Alles beginnt in den eigenen Weinbergen in den zwei wichtigsten Anbaugebieten: 10 Hektar im Collio-Gebiet und 50 Hektar in Isonzo-Gebiet, angebaut nach den biologischen Prinzipien, in Zusammenarbeit mit der Universität Udine.
Im Collio, dem hügeligen Anbaugebiet, in dem sich Mergel und Sandsteinböden abwechseln, werden die typischen autochthonen Reben gezüchtet. Es entstehen raffinierte und elegante Weine mit einer bedeutenden Struktur. Am Fusse des Isonzo, wo der Boden kieshaltiger und kühler ist, werden vorwiegend internationale Reben mit starker Würze und Mineralität angepflanzt. Dank der pedoklimatischen Charakteristiken sind diese Anbaugebiete besonders dafür geeignet, grosse Trauben und hervorragende Weine zu produzieren, ganz speziell Weissweine.
Dieses Geschenk der Natur muss man bewahren, indem man die seit Jahren von Puiatti angewandten Methoden fördert: organische Düngungen, mässige Bewässerungen, biologische Kontrastmittel gegen Parasiten, im Betreben, die Bio-Diversität wiederherzustellen. Der Reifeprozess erfolgt ausschliesslich im Stahltank, und die Art und Weise der Verarbeitung hängt von den natürlichen Bedingungen und den verschiedenen Jahrgängen ab. Die wichtigsten Weine vervollständigen in der Flasche ihre lange Entwicklungsphase, und können somit ihre gesamten natürlichen Eigenschaften entwickeln. Reifen ohne zu altern.
Region
Die Qualität der Weine aus dem Friaul sind sehr hoch, unteranderem wegen den günstigen klimatischen Bedingungen die der Region zu zuführen sind. Die Alpen schirmen die Region vor kalten Winden aus dem Norden und Nordosten ab, sodass die Reben der Lagune von Venedig ins Hinterland wehen und für höhere Temperaturen auch im Hinterland sorgen.
Degustationsnotiz
Bei diesem herrlichen Pinot Grigio stehen die Frische und Fruchtigkeit im Einklang. Aromatisch, mit sanften Nuancen von Zitrusfrüchten, dazu Anklänge von Trockenobst, Birnen und zarter Mandelnote. Ein Wein der durch Dichte und Fülle punktet. | Produzent
Im Jahr 1995 gründeten Alessio und Santi Planeta gemeinsam mit ihrer Cousine Francesa in der sizilianischen Gemeinde Sambuca di Sicilia das Weingut Planeta. Der Winzerfamilie gehören sechs Weinkellereien. Es wird sehr viel Wert auf Tradition gelegt. Durch die konsequete Arbeit von Önologe Carlo Corino wurde das Weingut Planeta innerhalb weinger Jahre zu einem führenden Weinbaubetrieb. Planeta gehört zu den ganz grossen Weingütern Italiens.
Region
Das Projekt der Planeta-Familie umfasst sechs Weinkellereien verteilt auf die Regionen Ulmo in Sambuca, Menfi, Dorilli in Vittoria, Noto und in Castiglione di Sicilia am Vulkan Ätna. Die Reben müssen mit heissen Sommern und ordentliche Trockenheit fertig werden, denn der durchschnittliche Regenfall von April bis September liegt bei nur 154 mm.
Degustationsnotiz
Helles Gelb mit grünen Reflexen; in der Nase breit und überschwänglich, Aromen von Ananas, Zitrus und Pfirsich; im Gaumen frisch und ausgeglichen mit einem vollem und aromatischem Abgang. | Produzent
Vier Brüder und eine Leidenschaft, die ihren Ursprung in den väterlichen Weinfeldern von San Zeno di Colognola ai Colli, einem Gebiet der Valpolicella hat in dem die berühmten Veroneser Weine erzeugt werden. der Wunsch , sich auch ausserhalb des Familienunternehmens auf die Probe zu stellen, veranlasst die Brüder neue Wege zu gehen. Im Jahre 1989 kaufen sie 30 Hektar Land in der Gegend von Mezzane, die zusammen mit dem väterlichen Besitz die Weinfelder der Tenuta Sant'Antonio auf gegenwärtig insgesamt 50 Hektar anwachsen lassen. um den eigenen Wein herzustellen. Ihr Markenzeichen dabei sind Qualität und Professionalität.
Region
Das Gebiet liegt im Nordosten von Verona, in der Nähe von zwei berühmten Veroneser Weinen, Valpolicella uns Soave. Die Weinberge liegen auf dem Kamm der Hügel in der Nähe der Alpen. Auf weissen kalkigen und schuppigen Böden wird innovativ gearbeitet , aber die alte Tradition darf nicht in Vergessenheit geraten. Ein grosses Bedürfnis der jungen Produzenten.
Degustationsnotiz
Herrliches Bukett: nach weißen Akazienblüten, Jasmin und ein erfrischender Duft nach Zitrusfrüchten, sowie Ananas, Apfel ,Birne und Mango. Geschmack: frisch und angenehm dank seiner betonten Säure. Die Ausgewogenheit von Weichheit und Würzigkeit machen ihn einladend und faszinierend. | Produzent
Die Familie Sarotto in Neviglie ist seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Gründer Giuseppe kam gegen 1700 im benachbarten Barbaresco zur Welt. Als er starb, vererbte er seinen drei Söhnen neben der Rebfläche auch die Liebe zum Wein. Die Fläche wurde geteilt und einer der Söhne, Giacomo, begann damit, aus den Trauben seinen eigenen Wein auszubauen. Früh schon spezialisierten sich die Söhne und Enkel von Giacomo auf die Produktion von Dolcetto. Man exportierte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach England. Dann kamen die Reblaus und der Krieg, die dem Streben ein vorläufiges Ende setzten. In den 1950ern ging es wieder voran, erst als Traubenproduzent und später mit dem Abfüllen eigener Weine. Mittlerweile werden die Trauben von 50 ha Rebfläche zu hervorragenden Weinen ausgebaut, 40 % davon sind Rotweine. Gute Weine wachsen im Weinberg und entwickeln sich im Keller weiter , lautet das Motto von Winzer Roberto Sarotto.
Region
Das Weinbaugebiet in Norditalien grenzt an Frankreich und der Schweiz.Hauptstadt ist Turin. Piemont heisst übersetzt am Fusse der Berge. Schwerpunkt des Weinanbaus ist die Region Langhe in der Nähe der Stadt Alba. Jährlich erzeugt Piemont rund 3,2 Mio Hektoliter Wein. Die Villa Sparina ist von sanften Hügeln von Gavi umgeben, einem Gebiet, in dem man zahlreiche Sehenswürdigkeiten und erlebnisreiche Momente entdecken kann.
Degustationsnotiz
Klare goldgelbe Farbe mit dichten Reflexen. Verführerisches Bukett nach reifen Williamsbirmen, exotischer Mangoduft und florale Noten.Angenehmer, harmonischer Wein mit sehr langem aromatischen Nachhall und zartduftender Nase. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.