Beschreibung |
- Herkunft Burgenland , Österreich
- Produzent Leo Hillinger
- Traubensorte Muskateller, Sauvignon Blanc, Welschriesling
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Veneto
- Produzent Anselmi
- Traubensorte Chardonnay, Garganega, Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Alto Adige (Südtirol) , Italien
- Produzent St. Michael-Eppan
- Traubensorte Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Calabria , Italien
- Produzent Librandi
- Traubensorte Chardonnay, Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Friuli , Italien
- Produzent Jermann Vinnaioli
- Traubensorte Pinot Grigio
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Aconcagua Tal , Chile
- Produzent Montes
- Traubensorte Chardonnay
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee. Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Eine leichte und frische Cuvée, der Duft ist frisch fruchtig mit einem Hauch Muskat. Die Säure und die Frucht bilden ein harmonisches Zusammenspiel am Gaumen und verleihen so diesen Wein ein hohes Trinkvergnügen. | Produzent
Robert Anselmi ein überaus sympathischer Winzer, einer der Wegbereiter des neuen Soaves, einer derer, die aus dem Soave einen inzwischen Weltweit anerkannten Qualitätswein gemacht haben und auf den namen Soave ganz verzichten. Sein Wein wird nur noch als Lagenwein ausgebaut und hat damit einen weiteren Qualitätsschub gemacht. Tatkräftig wird er im Weinbau von seinen Kindern Lisa und Tommaso unterstützt.
Region
Auf den höchsten Hängen der Hügeln zwischen Monforte uns Soave bewirtschaftet Anselmi 70 Hektaren Weinberge. Das besondere Mikroklima entsteht hier durch die Sonne, die Brise und die signifikante Temperaturverschiebung über Nacht. Für die Weine prägend sind die kalkhaltigen und vulkanischen Böden. Die Trauben die von diesen reben kommen haben ein gutes Fruchtfleisch und reichhaltige bemerkenswerte Beeren, aber auch einen Mineralgehalt und eine klare Säure, die man deutlich schmecken kann.
Degustationsnotiz
Der San Vincenzo zeigt sich in satter strohgelber Farbe im Glas, duftet frisch und fruchtig nach Pfirsichen und Aprikosen mit Anklängen von Mandeln. Die Säure wurde auch harmonisch eingebunden und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für frische Frühlingsgerichte. | Produzent
1907 wurde die Genossenschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gegründet, jedoch ist sie zu Beginn für die Förderung der Qualitätsproduktion im Weinbau interessiert. St. Michael gehört zu den grössten und erfolgreichsten mit 350 Weinbauern bestehende Genossenschaft. Die Kellerei hat einen hervorragenden Önologen Hans Terzer.
Region
Südtirol gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten im deutschsprachigen Raum. Aus rund 20 Rebsorten werden Rotweine und Weißweine bester Qualität hergestellt. Die drei wichtigsten Rebsorten sind Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer. Im Vergleich zu Italien ist Südtirol sehr klein, ist jedoch reich an einer einzigartigen Vielfalt von Weinen.
Degustationsnotiz
Die schmackhaften und kräftigen Aromen, die an Holunder und Honig erinnern, hinterlassen eine Fülle von anhaltenden Empfindungen am Gaumen. Der Wein vermittelt bereits in seiner Jugend kräftige Eindrücke und kann durch seine Reifezeit in der Flasche noch dichter und komplexer werden. | Produzent
Das schöne Weingut Librandi, in Ciro Marina nahe der Ferienanlage Punta Alice an der ionischen Küstegelegen, befindet sich seit vier Generationen in Familienbesitz und wird heute nach dem frühen Tod des Gründers Tonio Librandi von Teresa und Francesco sowie den beiden Couisins Paolo und Raffaele geführt. In dem mit viel Geld und hohem Zeitaufwand zu einem grossen modernen landwirtschaftlichen Betrieb ausgebauten Weinhaus wird grosser Wert auf eine harmonische Balance zwischen Tradition und Innovation gelegt.
Region
Über den Weinbau Kalabriens zu berichten, bedeutet lange Zeit vor allem über eine einzige Kellerei zu sprechen, Librandi. Doch inzwischen gibt es immer mehr gründlich arbeitende Winzerbetriebe, die niveauvolle regionaltypische Weine erzeugen und dabei vor allem auf antike einheimische Traubensorte setzen. Dass dies so ist, können wir Nicodemo Librandi verdanken, er hat die bedeutesten Rebsorten, Gaglioppo, Magliocco und Montonica zum neuen Leben erweckt.
Degustationsnotiz
Der Critone ist ein hervorragender "Weißer" mit vollem Bouquet und perfekter Struktur. Beeindruckend ist auch die Persistenz seiner fruchtigen Töne. Nicht umsonst hat er sofort nach seinem Erscheinen, national- wie international, große Anerkennung gewonnen. | Produzent
Silvio Jermann hat in Italien Weingeschichte geschrieben. Nach seinem Weinbaustudium zog er um die Welt, um möglichst viel über Wein und dessen Anbau rund um den Globus zu lernen und brachte viele neue Ideen zum Weingut seines Vaters zurück. So verbesserte der Junior schnell die Qualität der eigenen Weine und führte außerdem für Weißwein die kühle, temperaturkontrollierte Vergärung sowie den schonenden Ausbau ohne Einfluss von Sauerstoff ein, die heute beide Standard sind. Am meisten Aufsehen erregt er aber sicherlich damit, dass er es versteht, aus jeder Rebe das Beste herauszuholen.
Region
Die Region ist zwar niederschlagsreich, doch der überwiegende Teil der Niedrschläge erfolgt im Frühjahr und Winter, sodass die Reben davon nicht beeinträchtigt werden. Im Sommer kann es oft heiss werden, was in vielen Jahrgängen zu einer recht frühen Ernte führt.
Degustationsnotiz
Sehr frisch und lebendig, fein balanciert, leicht exotisch, unterlegt von einer schönen Mineralik, das Terroirs ist unverkennbar, facettenreich und präzis gemacht. | Produzent
Als Glücksbringer steht der Schutzengel in Form einer Statue in jedem Montes- Weinkeller. Er begleitet den Topwinzer Aurelio Montes, eine herausragende Persönlichkeit, seit der Gründung und hält die schützende Hand über die wunderbaren Weine. Nicht nur deswegen, sondern auch dank seinem Gefühl für neue Terroirs und Spitzenweine hat es Aurelio Montes auf die internationale Weinkarte geschafft. Er hat Chiles Potenzial entdeckt und keltert Weine höchster Qualität. Heute umfasst das Weingut Montes Rebflächen in Apalta, Marchigüe und im kühleren Zapallar. Es befindet sich im Familienbesitz; an der Spitze steht natürlich Aurelio Montes, unterstützt von Sohn Aurelio Montes Junior.
Region
100 Kilometer nördlich von Santiago de Chile verläuft das Aconcagua-Tal zwischen den Hängen der Anden und dem Pazifik. Der Fluss Aconcagua ist nach einem fast 7000 Meter hohen Berg benannt: Der Anden-Riese Aconcagua ist der höchste Berg Amerikas. Das Weinbaugebiet liegt nahe am Fluss, der frisches Schmelzwasser und mineralhaltigen Schlamm von den Andengipfeln mitbringt. Das Klima hat hier eine charakteristische Eigenart: Im Lauf des Tages erwärmt sich das trockene Land. Die heisse Luft im Osten steigt schnell auf und saugt kühlere Luft vom Pazifik ein. Umgekehrt verläuft der Prozess, wenn das Land am Abend abkühlt. Diese täglichen Brisen mildern die hohen Temperaturen und reduzieren das Risiko von Rebkrankheiten.
Degustationsnotiz
Ein ausgewogener und nachhaltiger Wein. Im Bukett Noten von Apfel und Banane, dazu würzige Aspekte von Pfeffer und Vanille sowie bisquitartige Röstaromen. Im Gaumen schön harmonisch und füllig, komplex, mit angenehmer Frische und einem lang anhaltendem Abgang. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.