Beschreibung |
- Herkunft Alto Adige (Südtirol) , Italien
- Produzent St. Michael-Eppan
- Traubensorte Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Calabria , Italien
- Produzent Librandi
- Traubensorte Chardonnay, Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Apulien , Italien
- Produzent Cantine San Marzano
- Traubensorte Vermentino
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Frankreich , Loire
- Produzent Baron de Ladoucette
- Traubensorte Sauvignon Blanc
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Veneto
- Produzent Santa Cristina-Zenato
- Traubensorte Trebbiano
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Italien , Sicilia
- Produzent Tenuta Regaleali
- Traubensorte Catarratto, Chardonnay, Grecanico, Inzolia
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
1907 wurde die Genossenschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gegründet, jedoch ist sie zu Beginn für die Förderung der Qualitätsproduktion im Weinbau interessiert. St. Michael gehört zu den grössten und erfolgreichsten mit 350 Weinbauern bestehende Genossenschaft. Die Kellerei hat einen hervorragenden Önologen Hans Terzer.
Region
Südtirol gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten im deutschsprachigen Raum. Aus rund 20 Rebsorten werden Rotweine und Weißweine bester Qualität hergestellt. Die drei wichtigsten Rebsorten sind Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer. Im Vergleich zu Italien ist Südtirol sehr klein, ist jedoch reich an einer einzigartigen Vielfalt von Weinen.
Degustationsnotiz
Die schmackhaften und kräftigen Aromen, die an Holunder und Honig erinnern, hinterlassen eine Fülle von anhaltenden Empfindungen am Gaumen. Der Wein vermittelt bereits in seiner Jugend kräftige Eindrücke und kann durch seine Reifezeit in der Flasche noch dichter und komplexer werden. | Produzent
Das schöne Weingut Librandi, in Ciro Marina nahe der Ferienanlage Punta Alice an der ionischen Küstegelegen, befindet sich seit vier Generationen in Familienbesitz und wird heute nach dem frühen Tod des Gründers Tonio Librandi von Teresa und Francesco sowie den beiden Couisins Paolo und Raffaele geführt. In dem mit viel Geld und hohem Zeitaufwand zu einem grossen modernen landwirtschaftlichen Betrieb ausgebauten Weinhaus wird grosser Wert auf eine harmonische Balance zwischen Tradition und Innovation gelegt.
Region
Über den Weinbau Kalabriens zu berichten, bedeutet lange Zeit vor allem über eine einzige Kellerei zu sprechen, Librandi. Doch inzwischen gibt es immer mehr gründlich arbeitende Winzerbetriebe, die niveauvolle regionaltypische Weine erzeugen und dabei vor allem auf antike einheimische Traubensorte setzen. Dass dies so ist, können wir Nicodemo Librandi verdanken, er hat die bedeutesten Rebsorten, Gaglioppo, Magliocco und Montonica zum neuen Leben erweckt.
Degustationsnotiz
Der Critone ist ein hervorragender "Weißer" mit vollem Bouquet und perfekter Struktur. Beeindruckend ist auch die Persistenz seiner fruchtigen Töne. Nicht umsonst hat er sofort nach seinem Erscheinen, national- wie international, große Anerkennung gewonnen. | Produzent
Im Jahre 1962 haben sich die Kräfte und die Kunst von 19 Winzerfamilien vereint, um die Cantine San Marzano zu gründen. Weine aus einer einzigartigen Region – wir sind in Apulien, ein Streifen Land zwischen zwei Meeren, dem Ionischen und der Adria, Ländereien und Landschaften in der Provinz Taranto und Brindisi, wo Reben und Olivenbäume nebeneinander auf der typischen roten Erde gedeihen. Das mediterrane Terroir spielt eine grundlegende Rolle bei der Produktion von diesen qualitativ hochwertigen und modernen Weinen. Das Klima ist extrem und die Bedingungen schwierig. Mit der Passion der Winzer der Cantine San Marzano werden die Trauben zu vollmundigen und eleganten Weinen gekeltert. Die Weine sind das beste Beispiel, dass gute Qualität und ein attraktiver Preis sich nicht widersprechen müssen.
Die Talò, wie auch die SUD-Linie überzeugt mit süditalienischem Temperament und mediterranem Flair. Typische Traubensorten wie Negroamaro, Primitivo und Malvasia Nera betören mit schwarzfruchtigen bis marmeladigen Noten. Schwarze Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen widerspiegeln die sonnige Gegend. Viel Wein für wenig Geld; dank ihrer kraftvollen, angenehmen und sanften Charaktere sind sie die perfekten Alltagsweine.Unter den ältesten Weingärten im Salento hat Cantine San Marzano lange nach geeigneten Trauben gesucht, die die Seele der edlen Rebsorte Negroamaro am besten zum Ausdruck bringen. Drei Weingärten wurden ausgewählt und mit dem Buchstaben F gekennzeichnet. F steht für die Feudi, übersetzt Lehnsgüter, von San Marzano. Sein Bruder, der „Sessant’anni“ ist ein Muss für alle Anhänger dieser Stilistik aus dem Süden Italiens. Aus mehr als sechzig Jahre alten Rebstöcken entsteht der Primitivo di Manduria „Sessant‘anni“, die schönste Geschichte dieses Territoriums. Dieser hervorragende Wein wurde 2019 von Luca Maroni zum „Best Absolute Italian Wine“ (99 Punkte) gekoren. Das Musthave für alle Sessant’anni Liebhaber - die LIMITED EDITION (winemaker’s choice). Diese präsentiert sich in einem eleganten, hochwertigen Design. Der serigraphierte Schriftzug sowie die eingeschliffene Flaschenprägung machen die Aufmachung einzigartig.
Region
Das süditalienische Apulien ist eine der produktivsten Weinbauregionen des Landes. Das mediterrane Klima und die kalkhaltigen Unterböden mit eisenoxidierenden Schichten darüber schaffen perfekte Voraussetzungen für den Weinbau. Im Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es kaum Berge, die Landschaft besteht vorwiegedn aus Hochebenen und Flachland. Ein Weinbaugebiet mit enormen Potenzial.
Degustationsnotiz
Angenehme Noten von weissen Blüten und Zitrusfrüchten. Ein frischer Auftakt mit einem schlanken Körper. Am Gaumen Noten von Zitrusfrüchten, Thymian und Rosmarin. Elegante und anhaltende Mineralität. | Produzent
Domaine de Ladoucette gehört zu den bekanntesten Französischen Produzenten aus dem Loire. Die kellerei hat Ihren Sitz zwischen den Ortschaften Poilly-sur-Loire und Sancerre, also im Kerngebiet des Sauvigin Blanc. Seit nunmehr 230 Jahren wird auf dem Château du Nozet Weine von höchster Güte Produziert. Besonders die Hanglagen vom bekannten Weinberg der Region Pouilly-Fumé muss hier erwähnt werden. Seit 1972 wird das Weingut von Baron Patrick de Ladoucette geführt.
Region
Das Tal Loire wird durch den gleichnamigen Fluss geformt Beidseitig entlang des Tals und deren Nebenflüsse finden sich die meisten Weingärten der Region. Im Landesinnern herrscht ein kontinentales Klima, mit kalten Wintern.
Degustationsnotiz
Vom Sauvignon-Blanc-Spezialisten Baron de Ladoucette kommt dieser traditionelle, ohne Holzeinsatz gekelterte Weisswein. Sein Duft nach weissen Blüten und schwarzen Johannisbeerknospen, unterlegt von einer leicht erdig-mineralische Note ist typisch für das Terroir. Im Gaumen zeigt er eine frische, lebhafte Säure und leicht fruchtige Noten. | Produzent
Unter den zeitgenössischen Erzeugern, den modernen Interpreten dieses Gengres, zählt Zenato zur absoluten Spitzenklasse. Längst haben Tochter Nadia und Sohn Alberto das Zepter übernommen. Jahr für Jahr kreieren sie hochwertige, international bewunderte Weine und knüpfen nahtlos an die Erfolge ihres im Juni 2008 verstorbenen Vaters an.
Region
Am südöstlichen Ufer des Gardasees unweit des Ortes San Benedetto di Lugana, zwischen sanften Hügeln, begünstigt durch das milde Seeklima, wurde Sergio Zenato gegründet. Heute verfügr das Weingut über 40 Hektar sonnenverwöhnter Weinberge , die überwiegend mit weissen Trebbiano bestockt sind. Dazu gehören 20 Hektar in der Gegend von St. Ambrogio di Valpolicella die mit den klassischen roten Corvina und Rondinella bestückt sind.Alte Inschriften in der Gegend erwähnen, das Apassimento-Verfahren und weisen darauf hin, dass hier schon vor 2000 Jahren so etwas wie Ripasso-Weine und Amarone gekeltert wurde.
Degustationsnotiz
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiver Duft mit blumiger, fruchtiger Note. Trocken, aber doch mit einer gewissen Frische. Körper mit einer guten Struktur, ausgeglichen mit einer beträchtlichen Milde. Die Aussagekraft und Qualität verleiht diesem Wein eine Einzigartigkeit. | Produzent
Sie sind unumstritten die sizilianischen Pioniere, denen moderne Weinbau der Insel unendlich viel zu verdanken hat, die Conti Tasca d'Almarita. Die Weine des Hauses, gewachsen auf insgesamt 360 Hektaren Reben in teilweise hohen Lagen bis auf 900 m über Meer. Die Vielfalt, die Eleganz und der mediterrane Charme bestechen dieses Weinhaus.
Region
Die hügelige Landschaft und die darauf kultivierten Rebflächen, die im Sommer einer extremen Temeraturschwankung unterliegen, sind von 300 Hektaren auf 400 erhöht worden. Knapp die Hälfte davon ist mit weissen Reben bestockt. Die wichtigsten Rebsorten unter den Roten sind Nero d'Avola, Cabernet Sauvignon und Perricone. Die weissen traditionellen sind Inzolia, Catterratto, Grecanico und Chardonnay. Es wird Naturnah mit Ertragsreduzierung gewirtschaftet.
Degustationsnotiz
Der Regaleali Bianco ist der erste Wein, der von Tasca d‘Almerita auf dem Weingut vinifiziert wurde. Die sizilianischen Rebsorten werden zu einem Cuvée von aussergeöhnlicher Harmonie zusammengefügt. Zart duftend nach Apfel und Banane mit leichter Zitrusnote, mineralisch und rassig. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.