Content | Degustationsnotiz
Dar Unternehmen Oliver & Oliver liegt in der Dominikanischen Republik und ist bekannt für die Hohe Qualität ihrer Rumdestillate. Die Rums werden auf der Basis von Melasse hergestellt, von Hand nummeriert und persönlich unterschrieben. Alle Opthimus-Rum präsentieren ein unterschiedliches Finish. Dieser 25jähriger Port Finish Rum reift für mindestens 25 Jahre in ehemaligen Bourban Whisky-Fässern und erhält anschliessend eine extra Reifezeit in Porteinfässern von Graham's aus Portugal.
Der 25jährige Opthimus hat geschmacklich viel zu bieten, Geschmack nach Tabak, Kaffee und fruchtige Süsse, mit Noten von Zimt, Eichenholz und Haselnüsse. Im Abgang leicht pfefferig, komplex und gleichzeitig wunderbar ausgewogen. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Klares Berstein, in der Nase frischer Duft nach Zitrusfrüchten, Salbei und Vanille. Der samtige Geschmack wirkt überaus einhüllend. Die zartsüsslichen Tannine unterstreichen die elegante Frische Im Abgang. Ein Destillat mit grosser Persönlichkeit. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Grappa aus dem Trester der Chardonnay-Traube hergestellt und ein Jahr in kleinen Eichenholzfässern gelagert.Goldgelb; intensive Nase nach reifer Melone und Vanille; im Geschmack füllig und kräftig; lang anhaltender Abgang mit tollen Fruchtaromen, die sich wunderschön im Gaumen ausbreiten. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Reiner Amarone-Trester wird für den La Musa verwendet. Fruchtig und lieblich präsentiert sich dieser fassgereifte Grappa. In der Nase Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren und Kakao. Im Geschmack weich und harmonisch mit langanhaltendem Abgang. 10 - 12 Monate in Barriques ausgebaut. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Der Berta Grappa Devina wird aus dem Trester der beiden Rebsorten Barbera d'Asti und Nebbiolo de Barolo hergestellt. Dabei wird er diskontinuierlich und schonend in kleinen Kupfer-Dampfkesseln destilliert. Der Grappa Devina besticht durch seine vielschichtige Persönlichkeit. Eine komplexe Kombination von Aromen wie Tabak, Kakao und Kirschen umspielen Nase und Gaumen. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Reiner Amarone-Trester wird für den La Musa verwendet. Fruchtig und lieblich präsentiert sich dieser fassgereifte Grappa. In der Nase Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren und Kakao. Im Geschmack weich und harmonisch mit langanhaltendem Abgang. 10 - 12 Monate in Barriques ausgebaut. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.