Vino Diverso

Rubin Zweigelt Carnuntum Markowitsch 2021

CHF16.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Carnuntum , Österreich ,
Produzent Gerhard Markowitsch
Traubensorte Zweigelt,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Carnuntum , Österreich
  • Produzent Gerhard Markowitsch
  • Traubensorte Grüner Veltliner
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Das Entstehen eines großen Weines wird im Wesentlichen von Dingen geformt, die nicht fassbar sind. Es sind die Entscheidungen aus dem Inneren, die zum Erfolg führen: Spontanität, Experimentierfreude, Neugier, Talent, wir brauchen hier nicht zu erwähnen, das Gerhard Markowitsch eine Winzerpersönlichkeit ist. Er legt auch auf sein Handwerk höchsten Respekt.

Region

Das Weinbaugebiet Carnuntum ist jede Region Niederösterreich. die sich östlich von Wien und gleichzeitig südlich der Donau erstreckt und zählt zu den geschichtsreichsten Weinbauregionen der Welt. Eine wunderbare Landschaft, mit idealen Voraussetzungen für hervorragende Weine.

Degustationsnotiz

In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine ganz feine Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper und leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Schokoladen-Nachhall im Finale und einem langen Abgang.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rubin Zweigelt Carnuntum Markowitsch 2021“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenRubin Zweigelt Carnuntum Markowitsch 2021 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernenEsporão Reserva Rot 2020 entfernen
NameRubin Zweigelt Carnuntum Markowitsch 2021 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernenEsporão Reserva Rot 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
Preis CHF16.50CHF29.50CHF27.50CHF33.00CHF21.90CHF23.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Carnuntum , Österreich
  • Produzent Gerhard Markowitsch
  • Traubensorte Grüner Veltliner
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , Haut-Médoc
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Herdade do Esporão
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Das Entstehen eines großen Weines wird im Wesentlichen von Dingen geformt, die nicht fassbar sind. Es sind die Entscheidungen aus dem Inneren, die zum Erfolg führen: Spontanität, Experimentierfreude, Neugier, Talent, wir brauchen hier nicht zu erwähnen, das Gerhard Markowitsch eine Winzerpersönlichkeit ist. Er legt auch auf sein Handwerk höchsten Respekt.
Region
Das Weinbaugebiet Carnuntum ist jede Region Niederösterreich. die sich östlich von Wien und gleichzeitig südlich der Donau erstreckt und zählt zu den geschichtsreichsten Weinbauregionen der Welt. Eine wunderbare Landschaft, mit idealen Voraussetzungen für hervorragende Weine.
Degustationsnotiz
In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine ganz feine Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper und leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Schokoladen-Nachhall im Finale und einem langen Abgang.
Produzent
Das Château Citran nördlich des Dorfes Avensan ist eines der ältesten Herrenhäuser im Mèdoc. 600 Jahre wurde es von der Familie Donissan bewirtschaftet, bevor diese das Gut 1832 verliess und es den Herren Clauzel und Boyer übergab.Weitere Besitzerwechsel sowie wirtschaftliche und politische Unruhen sorgten ebenso für wechselnde Weinqualitäten. 1945 restaurierten die Brüder Miailhe den Betrieb, führten ihn wieder zum Erfolg und verkauften ihn 1996 an eine japanische Gesellschaft. Diese investierte erneut kräftig in Keller und Rebberge, sodass Citran bald zur Elite der Cru Bourgeois-Weine gehörte. Heute ist Citran im Besitz der Taillan -Gruppe, deren ausgewiesene Fachleute das Weingut mit grossem Know -how weiterführen.
Region
Aus dem Bordeaux stammen mehr teure, gesuchte Weine in Spitzenqualität als aus jedem anderen Anbaugebiet. Die Anbaubereiche schmiegen sich eng an die Gironde und in sie mündenden Flüsse, insgesamt über 50 Appellationen, von denen jedoch viele ausserhalb der Region wenig bekannt sind. Das milde Klima ist wie geschaffen für die Entstehung feiner, subtiler und lagerfähigen Weinen. Die berühmteste und weltweit am meisten verbreitete Bordeaux-Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, und Merlot.
Degustationsnotiz
Ein ausgewogener , gehaltvoller, nachhaltiger , glänzend rubinrot, ins Violett schimmernder Wein mit einem lebendigen Bukett von Birnen und Cassis, dazu kommen kräftige, samtige Tannine, eine schöne Auftaktfrische, eine mittlere Fülle und etwas rauchige Aromen.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Alain Bramaz von Globalwine wurde als weinbaulicher Berater engagiert. Ein kleiner Rebberg von 3.5 Hektaren wurde 2012 in das steile Gelände angelegt. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques. Der «Tato» vereint alles: Das Terroir, die Leidenschaft, die Präzision und die Liebe zum Wein. Er kommt mit einer wunderschönen, komplexen Fülle an Aromen, ist dicht gewoben mit viel Extrakt und lebendiger Frische. Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der bisher eher vernachlässigten Weinregion Algarve geschrieben.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Der Tato liegt tiefdunkel und mit violettem Schimmer im Glas. Intensiv duftend, pur und nobel, erinnert an Veilchen, eingelegte schwarze Früchte, etwas Rauch und Vanille. Im Gaumen eine wunderschöne Balance von kernig-stoffiger Dichte, Cremigkeit und Frische. Mundfüllend, die Tannine noch jugendlich aber von toller, feinkörniger Qualität. Die satte, jugendliche Frucht klingt sehr lange nach. Der Wein strahlt eine ungewöhnliche Frische und Lebendigkeit aus. Eine Offenbarung aus der Algarve!
Produzent
Hannes Reeh aus Andau im Burgenland steht für einen unbeschwerten Lebensstil, zielstrebig , selbstsicher sind seine Pläne, ist aber immer gelassen und entspannt. Starke burgenländische Wurzeln stärken ihn um all das authentisch wirken zu lassen.Mit viel Elan und Erfolg macht er das was ihm auch noch Spass macht.
Region
Mit 2400 Sonnenstunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs. Gleichzeitig müssen die Reben mit wenig Niederschlag zu recht kommen, das Gebiet ist eher ein trockener Platz.
Degustationsnotiz
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz; am Gaumen sehr elegant, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im Finale sehr beerig. Ein herrlich fröhlicher Trinkgenuss.
Produzent
Im Herzen von Alentejo, in Reguengos de Monsaraz gelegen, bietet das Weingut einzigartige Bedingungen für die Landwirtschaft – weite Temperaturbereiche, arme und abwechslungsreiche Böden und eine außergewöhnliche Artenvielfalt, die uns hilft, im Gleichgewicht mit der Umwelt zu produzieren. Mit etwa 702 ha Weinbergen , Olivenhainen und anderen Kulturen, die durch den ökologischen Produktionsmodus verbessert werden. In diesem Gebiet werden rund 40 Rebsorten, 4 Olivensorten, Obst- und Gemüsegärten angepflanzt.
Region
Das Klima im Alentejo ist für die Weinproduktion dank der modernen Technik und den vielen Möglichkeiten ausgeglichen. Durch Bewässerung wird der geringe Niederschlag ergänzt. Im Sommer steigen die Temperaturen oft auf über 35°.daher ist die Verarbeitung mit moderner Temperatur unerlässlich.
Degustationsnotiz
Tief granatrote Farbe. In der Nase zartes Vanille danach immer stärker werdende Düfte von Erdbeeren und Pflaumen. Im Gaumen Tabak und schwarze Schokolade. Angenehme Bitterkeit mit Röstaromen und langen Abgang.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Rubin Zweigelt Carnuntum Markowitsch 2021 CHF16.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close