Beschreibung |
- Herkunft Basilicata , Italien
- Produzent Vigneti del Vulture
- Traubensorte Aglianico
- Flaschengrösse 75cl
| |
- Herkunft Bordeaux , Frankreich , Haut-Médoc
- Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Algarve , Portugal
- Produzent Quinta dos Sentidos
- Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Frankreich , Languedoc-Roussillon
- Traubensorte Carignan, Grenache, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Algarve , Portugal
- Produzent Quinta dos Sentidos
- Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
Das Weingut Vigneti del Vulture liegt im Herzen der Basilikata. In der gebirgigen Landschaft schlossen sich vor nicht all zu langer Zeit sechs junge Männer zusammen um Wein zu machen. Die Rebsorte Aglianico ist eine der ältesten und hat auf diesen Böden das Zeug für Weine von absolutem Weltniveau. Heute, mit der Unterstützung des italienischen Urgesteins Farnese und der Beratung durch international erfahrenen Önologen ist Vigneti del Vulture weit gekommen.
Region
Die Basilikata mit ihren vulkanischen Böden um den erloschenen Vulkan Monte Vulture, bietet dieser Rebsorte beste Wachstumsbedingungen für die Produktion grosser Weine. Die besondere Lage und die Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel sind dafür verantwortlich, dass die Weine durch hohe Mineralität geprägt sind.
Degustationsnotiz
Der Piano del Cerro ist ein vielschichtiger und komplexer Wein: Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Violett mit purpurnen Reflexen. Im Bouquet lassen sich zahlreiche Aromen unterschiedlicher Natur finden, darunter die von Steinpilzen, Cassis, Feigen, Zedernholz, Veilchen, Mandeln, Kirschen und Tabak. Am Gaumen dominieren Beerenaromen, auch die sehr gute Struktur des Rotweins ist bemerkenswert. Neben seinen präsenten Tanninen und seinem feinen Schmelz ist er außerdem noch lange im Abgang präsent. | Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkelrote Farbe mit Aromen von Johanisbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen. Dazu kommen leichte Röstaromen. Feine angenehmes Finale. | Produzent
Das Château Citran nördlich des Dorfes Avensan ist eines der ältesten Herrenhäuser im Mèdoc. 600 Jahre wurde es von der Familie Donissan bewirtschaftet, bevor diese das Gut 1832 verliess und es den Herren Clauzel und Boyer übergab.Weitere Besitzerwechsel sowie wirtschaftliche und politische Unruhen sorgten ebenso für wechselnde Weinqualitäten. 1945 restaurierten die Brüder Miailhe den Betrieb, führten ihn wieder zum Erfolg und verkauften ihn 1996 an eine japanische Gesellschaft. Diese investierte erneut kräftig in Keller und Rebberge, sodass Citran bald zur Elite der Cru Bourgeois-Weine gehörte. Heute ist Citran im Besitz der Taillan -Gruppe, deren ausgewiesene Fachleute das Weingut mit grossem Know -how weiterführen.
Region
Aus dem Bordeaux stammen mehr teure, gesuchte Weine in Spitzenqualität als aus jedem anderen Anbaugebiet. Die Anbaubereiche schmiegen sich eng an die Gironde und in sie mündenden Flüsse, insgesamt über 50 Appellationen, von denen jedoch viele ausserhalb der Region wenig bekannt sind. Das milde Klima ist wie geschaffen für die Entstehung feiner, subtiler und lagerfähigen Weinen. Die berühmteste und weltweit am meisten verbreitete Bordeaux-Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, und Merlot.
Degustationsnotiz
Ein ausgewogener , gehaltvoller, nachhaltiger , glänzend rubinrot, ins Violett schimmernder Wein mit einem lebendigen Bukett von Birnen und Cassis, dazu kommen kräftige, samtige Tannine, eine schöne Auftaktfrische, eine mittlere Fülle und etwas rauchige Aromen. | Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut.
Alain Bramaz von Globalwine wurde als weinbaulicher Berater engagiert. Ein kleiner Rebberg von 3.5 Hektaren wurde 2012 in das steile Gelände angelegt. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Der «Tato» vereint alles: Das Terroir, die Leidenschaft, die Präzision und die Liebe zum Wein. Er kommt mit einer wunderschönen, komplexen Fülle an Aromen, ist dicht gewoben mit viel Extrakt und lebendiger Frische. Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der bisher eher vernachlässigten Weinregion Algarve geschrieben.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Der Tato liegt tiefdunkel und mit violettem Schimmer im Glas. Intensiv duftend, pur und nobel, erinnert an Veilchen, eingelegte schwarze Früchte, etwas Rauch und Vanille. Im Gaumen eine wunderschöne Balance von kernig-stoffiger Dichte, Cremigkeit und Frische. Mundfüllend, die Tannine noch jugendlich aber von toller, feinkörniger Qualität. Die satte, jugendliche Frucht klingt sehr lange nach. Der Wein strahlt eine ungewöhnliche Frische und Lebendigkeit aus. Eine Offenbarung aus der Algarve! | Produzent
Marcel Bühler ist absolut überzeugt, dass sein Weigut etwas besonderes , einmaliges darstellt. Kompromisslosigkeit in Bezug auf die Arbeit im Weinberg wie auch im Keller und ein gesunder Hang zum Perfektionismus machen die Domaine des Enfants zu einer Ausnahmeerscheinung in dieser Region.
Region
Die Domaine des Enfants liegt im Rousillon, einer Region voller Kraft und Anmut, Schönheit und Magie. Ihre Existenz, Vielfalt und Ursprünglichkeit zu wahren und nach Aussen zu tragen, liegt uns am herzen. Unsere Weine sind ein Produkt der Natur. Gesunde, lebendige Böden sind die Voraussetzung für ausdrucksstarke und charaktervolle Weine.
Degustationsnotiz
Kräftig, füllig, maskulin, aber wunderbar balanciert von saftiger und mineralisch anmutender Frische. Dezent und elegant in der Aromatik, Gestein, Kräuter, Kirschen, etwas Blumenduft. | Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut.
Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Das Flaggschiff der Quinta! Tiefes, undurchdringliches Rot mit violetten Rändern. Intensiv und sehr tiefgründig, duftet nach Veilchen, Waldbeerenkonfi, Schwarztee, Pfeffer, Rauch und Vanille. Mächtig und kräftig mit soliden Tanninen, mit saftiger und sehr verführerischer, blaubeeriger Frucht. Extraktreich und dicht gebaut mit viel Schmelz und Fülle und ein endloser, aromenreicher Abgang.
Ein Wein für spezielle Momente! Dekantieren oder einige Stunden vor dem Trinken öffnen. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.