Beschreibung |
- Herkunft Neuchâtel , Schweiz
- Produzent Château d'Auvernier
- Traubensorte Pinot Noir
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Côtes de Provence , Frankreich
- Produzent Château d'Esclans
- Traubensorte Cinsault, Grenache / Cannonau, Mourvedre, Rolle, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Apulien , Italien
- Produzent Tenute Rubino
- Traubensorte Negroamaro
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Côtes de Provence , Frankreich
- Produzent Château d'Esclans
- Traubensorte Cinsault, Grenache / Cannonau, Mourvedre, Rolle, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Côtes de Provence , Frankreich
- Produzent Château d'Esclans
- Traubensorte Cinsault, Grenache / Cannonau, Mourvedre, Rolle, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Côtes de Provence , Frankreich
- Produzent Domaines Ott
- Traubensorte Cinsault, Grenache / Cannonau, Mourvedre, Syrah / Shiraz
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
Seit rund 400 Jahren ist Château d'Auvernier in Familienbesitz und produziert Weine, die in der Schweiz sowie im Ausland verkauft werden. Das am Neuenburgersee gelegene Weingut vermarktet heute eine Rebfläche von rund 60 Hektaren. Sie sind sehr bestrebt daran dieser Tradition mit Herz und Seele sorge zu tragen und diese so weiter zuführen.
Region
Das Weingut profitiert von der Nähe vom See, der die Temperaturen ausgleicht und die gegenüber ihren französischen Verwandten um etwa 100 Meter höheren Lagen kompensiert. Leichte bis mittelschwere Kalkböden, die zum Teil nicht sehr tief sind, 40-50cm Boden bis zum felsigen Untergrund, aber auch sehr grosszügig sein können und der Reben dann zwei bis drei Meter Unterboden bieten. Geologisch gleichen diese Böden den Burgunder, obschon sie etwas südlicher gelegen sind.
Degustationsnotiz
Der aus der Rebsorte Pinot Noir durch eine kurze Maischegärung (in der Regel während einer Nacht) gewonnene Oeil de Perdrix, ist ein typischer Neuenburger Wein. Dieser lachsfarben getönte lebhafte Wein mit Erdbeerbouquet bringt die Aromen des Pinot Noir voll zur Entfaltung. Er besitzt eine wunderbare Finesse, ein aromatisches, harmonisches Bouquet und einen vollen, frischen, geschmeidigen Geschmack mit einem langen, eleganten Abgang. | Produzent
Nachdem Angelina Jolie und Brad Pitt das Anwesen 2011 kauften und dort in der Kapelle heirateten, waren Artikel zum «Vie en rose» fürs erste wohl häufiger als jene zum bekannten Rosé des Châteaus. Dank der in der Weinwelt bestens bekannten Familie Perrin, die für das Glamour-Paar Weinbau und Vinifikation auf dem Gut übernahm, ist Château Miraval heute aber ein fixer Stern am Weinhimmel.
Region
Die Provence ist mit ihren unterschiedlichen Terroirs, dem milden Klima und den authentischen, einheimischen Rebsorten die Region schlichthin für Rosé-Weine. Sie bezaubert durch Anmut und Charme und verbindet auf magische Art und Weise Tradition und Kultur, Geschichte, Landschaft und Weinbau. Als Weinhändler und Winzer bezieht Caves d'esclans Trauben und Weine auch von lokalen Erzeugern, um den besten Rosé der Welt herzustellen. Es ist ihnen ein grosses Anliegen Trauben von bester Qualität zu verarbeiten.
Degustationsnotiz
Der Wein ist luftig, schön ausgewogen und verbindet ganz subtil eine grosse Frische und Komplexität. Es entwickeln sich salzige und mineralische Noten. Sein langer und intensiver Abgang zeigt den Charakter eines Weins mit unvergleichlicher Eleganz. | Produzent
Alles beginnt Mitte der 80er Jahre, als das Interesse der Familie Rubino an Apulien und seinen Naturschätzen mit dem Erwerb verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe im Salento seine Verwirklichung findet: So entsteht ein neues, auf der lokalen Tradition aufbauendes Weingut, das dank des Einsatzes moderner Methoden und Techniken schnell Erfolge verzeichnet und dessen Erzeugungsweise den Ansprüchen aus dem In- und Ausland gerecht wird. Im italienischen Weinführer wird Rubino schließlich als maßgeblichen Faktor erwöhnt, was die Qualität der Produktion und die Effizienz der Maßnahmen zur Förderung und Bekanntmachung der regionalen Weine betrifft.
Region
Apulien der Absatz des italienischen Stiefels, ist nicht wie andere Regionen durch Berge geprägt, sondern in erster Linie aus Hochebenen und Flachland. Die Gegend ist sehr wasserarm, die Niederschlage beschränken sich auf Hebst und Winter. Apulien ist eine der Ertragreichsten Weinbauregionen Italiens.
Degustationsnotiz
Blumiges und fruchtiges Bukett nach Veilchen, Kirschen und Rosen, abwechselnd mit einladenden Anklängen an Granatäpfel, Himbeeren und Erdbeeren. Im Geschmack angenehm mineralisch, ausgewogen und harmonisch. Vollmundig mit einer bemerkenswerter Frische, angenehm zum trinken. | Produzent
Die Reben von La Mascaronne in Côtes-de-Provence sind auf markanten Steinmauern gepflanzt. Der sechzig Hektar große Weinberg des Weinguts ist seit 2016 als „Agriculture Biologique“ zertifiziert und besteht aus einem einzigen,
durchgehendes Grundstück, umgeben von Eichen und Olivenbäumen. Die Weine von Château La Mascaronne sind
ausschließlich aus vor Ort angebauten Trauben hergestellt
Region
Die Provence ist mit ihren unterschiedlichen Terroirs, dem milden Klima und den athentischen, einheimischen Rebsorten die Region schlichthin für Rosé-Weine. Sie bezaubert durch Anmut und Charme und verbindet auf magische Art und Weise Tradition und Kultur, Geschichte, Landschaft und Weinbau. Als Weinhändler und Winzer bezieht Caves d'esclans Trauben und Weine auch von lokalen Erzeugern, um den besten Rosé der Welt herzustellen. Es ist ihnen ein grosses Anliegen Trauben von bester Qualität zu verarbeiten.
Degustationsnotiz
Mit leuchtend rosa und silbernen Reflexen drückt Château La Mascaronne Rosé 2022 eine schöne Intensität zwischen den
Zartheit von weißem Pfirsich und der Lebendigkeit von Zitrusfrüchten.
Sanft, aber strukturiert, fruchtig und lebhaft, ist der Wein am Gaumen angenehm erfrischend mit Noten von Ananas. | Produzent
Das junge Weingut, dass 2006 von Sacha Linchie gegründet wurde, besitzt eine Rebfläche von 44 Hektaren, bestockt mit Syrah, Rolle Cinsault und Grenache.Trotz der Jugendlichkeit des Weinguts, überschlagen sich die Kritiker geradezu mit Lob.Château D'Esclans Whispering Angel wird als einer der zehn besten Rosé Weine Weltweit gelobt.
Region
Die Provence ist mit ihren unterschiedlichen Terroirs, dem milden Klima und den athentischen, einheimischen Rebsorten die Region schlichthin für Rosé-Weine. Sie bezaubert durch Anmut und Charme und verbindet auf magische Art und Weise Tradition und Kultur, Geschichte, Landschaft und Weinbau. Als Weinhändler und Winzer bezieht Caves d'esclans Trauben und Weine auch von lokalen Erzeugern, um den besten Rosé der Welt herzustellen. Es ist ihnen ein grosses Anliegen Trauben von bester Qualität zu verarbeiten.
Degustationsnotiz
Frischere Charakter roter Beerenfrüchte mit blumigen Aromen. Am Gaumen reif und fleischig. Trocken, mit hoher Konzentration. Glatter und runder Abgang. Kein adstringierender oder beissender Nachgeschmack. Extrem leicht zu trinken. Egal welche Art von Wein Sie normalerweise bevorzugen, im Whispering Angel werden Sie auf jeden Fall etwas zu geniessen finden (vom Einsteiger bis hin zum Weinexperten). | Produzent
Zum Château de Selle in der Hochebene des Départements Var gehören 140 Hektaren Land, auf 64 davon wird Weinbau betrieben. Die Rebberge werden förmlich dem Felsen abgerungen. Nach dem Zerbrechen der Felsbrocken bleibt der ursprüngliche Anteil von Steinen im Boden. Bodenbearbeitung wie Produktion erfolgen naturnah, umweltschonend und qualitätsorientiert.
Region
In der Gegend ist der Weinbau das Erbe der Antike. Leider hatte kurz vor der Entdeckung von Marcel Ott die Reblaus die Reben verwüstet. Das Land war billiger, aber die Weinberge mussten neu bepflanzt werden. Marcel Ott schaffte es mit dem festem Ehrgeiz, grosse provenzalische Weine aus edlen Rebsorten zu erzeugen. Heute 120 Jahre später hat Jean-Francois Ott sein Leben der Liebe seinen Vorfahren zu diesem Ort gewidmet. Im Jahre 2004 schloss er sich Louis Roderer an.
Degustationsnotiz
Die Rosé-Cuvée von Château de Selle kombiniert verschiedene Rebsorten der Appellation Côtes de Provence, darunter einen Großteil Grenache, der ihr ihre helle Farbe und tiefe Weinigkeit verleiht; der Cinsault bringt seine Geschmeidigkeit, der Syrah und der Mourvèdre seine Fruchtigkeit.
Seine blasse rosa Farbe mit goldenen Reflexen enthüllt Düfte von Zitrusfrüchten und weißen Blumen, die von Gewürzen umhüllt sind. Am Gaumen entwickelt der Auftakt, sowohl elegant als auch offen, diese subtilen Aromen, die mit einem Hauch von Zitrone durchsetzt sind, bevor er in einem weichen Abgang mit guter Länge endet.
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.