Content | Produzent
1977 ging Paolo Marolo Wunsch in Erfüllung, seine traditionellen Schnäps in hervorragende Erzeugnisse zu verwandeln. Es war damals eine Zeit in der Grappa vor allem industriell erzeut wurde, die Finessen dieses Metiers weitgehend verloren gegangen waren. Paolo erfand aber nichts Neues, er wandte lediglich die alte Methode an. Das grösste Augenmerk aber schenkte er der sorgfältigen Auswahl der Traubentrester und damit auch seinen Lieferanten.
Region
Die Herstellung von Grappa bedeutet nicht einfach Alkohol zu destillieren, sondern ein einzigartiges Produkt zu kreiren, das die Indentität und die Eigenschaft der verwendeten Trauben in ihren Geist einbringt. Die Arbeit ist immer die Verbindung zwischen Grappa und sein Territorium zu erkennen und zu verstärken.
Degustationsnotiz
Dieser Grappa Barolo For Friends aus der Destillerie Santa Teresa dei F.lli Marolo wird aus dem Barolo - Trester destilliert. In Barriques gereift während 5 Jahren. Die Bernsteinfarbe stammt ausschliesslich vom gerösteten Eichenfass. Weiches, leicht vanilliges Bouquet, das etwas an gedörrte Früchte und feine Gewürze erinnert. Weich und harmonisch im Abgang. | Produzent
Die Distilleria Nardini wurde 1779 in Bassano del Grappa gegründet und ist die älteste in Veneto-Italien. Der Inbegriff von Nardinis Erfahrung in der Verbindung von Tradition und modernen Destillationstechniken, die in über zwei Jahrhunderten der Hingabe der Familie an dieses Handwerk entwickelt wurde.
Region
Friaul und Venetien gehören zu den bedeutesten Grappa-Regionen in ganz Italien. So hat Nardini in der kleinen Stadt Bassano del Grappa in Venetien sein zu Hause gefunden. Man spricht davon dass in dieser Stadt der Grappa geboren wurde und seit Jahrhunderten hergestellt wird.Nardini selbst destilliert auf traditionelle Art und Weise den italienischen Edelbrand.
Degustationsnotiz
Der Geschmack dieses Grappa ist weich und trotzdem intensiv und nachhaltig. Ein kostbares Destillat mit harmonischem, ausgewogenem Geschmack. Im Abgang eröffnet sich eine Nuancenvielfalt die auf 3 Jahre langen Reifungprozess in slawonischen Eichenfässern zurückzuführen ist. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Reiner Amarone-Trester wird für den La Musa verwendet. Fruchtig und lieblich präsentiert sich dieser fassgereifte Grappa. In der Nase Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren und Kakao. Im Geschmack weich und harmonisch mit langanhaltendem Abgang. 10 - 12 Monate in Barriques ausgebaut. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Cuvée vom gealtertem Grappa, jungen Grappa, gealtertem Wein und Obst Acquavite. Die Produkte des Acquavites werden getrennt gealtert. Hellbraune Farbe; betörendes Bukett nach Kakao, Vanille und Tabak; im Gaumen sehr reich und schmeichelnd; mit weichem und langem Nachhall. Wunderschöne und einmalige Komposition,12 Monate im Barriques ausgebaut. | Produzent
Die enge Beziehung die man in vierzig Jahren zu dem geschichtsträchtigen Territorium aufgebaut hat, mit der sicher nicht statischen sondern fast schon sinnlichen und physischen Schönheit, der diskreten Faszination die von Herzen kommt, ohne dabei den Körper zu vernachlässigen, ist die Philosophie von der sich Altesino bei der Herstellung von Wein und Grappa der Beibehaltung seiner Tradition beeinflussen lässt.
Region
Der Betrieb in der Toscana ist ein Vorreiter der verschiedenen und bedeutenden Innovationen im Bereich der Produktion des Sangiovese di Montalcino und wurde zum Trendsetter. Die erste Produktion des Winzergrappa wurde 1977 unter der Leitung des Destilliermeisters Gioacchino Nannoni destilliert.
Degustationsnotiz
Die strohgelbe Farbe mit goldenen Akzenten, ist auf das kurze Verweilen im Holz zurückzuführen, durch das das Destillat eine zarte Vanille- und Eichennote erhält, ohne den für einen jungen Grappa typischen fruchtigen Geschmack zu verlieren. Ein ausgeglichener, angenehmer und lang anhaltender Abgang. | Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Klares Berstein, in der Nase frischer Duft nach Zitrusfrüchten, Salbei und Vanille. Der samtige Geschmack wirkt überaus einhüllend. Die zartsüsslichen Tannine unterstreichen die elegante Frische Im Abgang. Ein Destillat mit grosser Persönlichkeit. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.