Beschreibung |
- Herkunft Italien , Puglia
- Produzent Luccarelli
- Traubensorte Malvasia Nera
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Alentejo , Portugal
- Produzent Quinta do Zambujeiro
- Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional, Trincadeira
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Burgenland , Österreich
- Produzent Anita & Hans Nittnaus
- Traubensorte Blaufränkisch, Merlot
- Flaschengrösse 75cl
| |
- Herkunft Alentejo , Portugal
- Produzent Quinta do Zambujeiro
- Traubensorte Alicante Bouchet, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Touriga Nacional
- Flaschengrösse 75cl
|
- Herkunft Douro , Portugal
- Produzent Quinta do Crasto
- Traubensorte Diverse Traubensorten
- Flaschengrösse 75cl
|
Content | Produzent
Hier ist unsere Philosophie, in ein paar Jahren haben unsere Weine einen Erfolg erzielt, der eine ganze Region an die Spitze gebracht hat, wWine aus diesem magischen Land der wahren Ikonen in über 70 Ländern auf allen Kontinenten zu machen. All dies dank der grossen Erfahrung unserer Winzer, die seit mehr als 10 Jahren forschen, die besten Weinberge des Salento indentifizieren und spezielle önologische Techniken anwenden.,die es ihnen erlauben, die wunderbarn Früchte jahrhundertalter Reben zum Ausdruck zu bringen.
Region
Die Bauern hier im Salento kennen das gut, von der Höhe ihrer endlosen Pässe durch die Weinberge. Leben in Rythmen der Natur, Hände durch Arbeit, Augen die die Geheimnisse der Erde verbergen. Die Trauben werden manuell geerntet und dann erfahrenen Önologen anvertraut, die gewissenhaft ihre Weinherstellung und Veredelung verfolgen, bevor sie ihnen ein langes und aufregendes Leben in der Flasche schenken.
Degustationsnotiz
Herrlich ist die Eleganz der Fruchtsäuren und die harmonische Milde des konzentrierten Körpers. Kraftvoll schwingt sich der feine Malvasia hinauf an den Gaumen, kleidet diesen mit schönem Volumen seidig aus und verklingt mit süßlichen Fruchtnoten und einem Hauch würziger Nelke. Die gut eingebundenen Tannine und Fruchtsäuren bleiben zurückhaltend und zart. Das Finale ist lang, ausgewogen und sehr fruchtbetont. Ein besonderer Genuss für Liebhaber von Weinen mit milder Säure und kräftiger Frucht! | Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Sattes, dunkles Rot mit violetten Reflexen. Im Bouquet offen, intensiv, mit einer sehr schönen floralen Note, Blütenduft, rote Beeren und getrocknete Orangenschalen. Weiche, füllige und sehr cremige Struktur, solide aber feinkörnige Tannine und die typische, mundfüllende und sehr lange nachklingende Aromatik mit einem Hauch Vanille. Ein balanciert wirkender Wein. | Produzent
Als Winzer in Gols sind sie in der glücklichen Lage , das wohltuende und herrliche Klima am Neusiedlersee zu geniessen, aber auch perkekten Weinbau zu präsentieren.Gols liegt auch ein wenig abseits der Stadthektik um so konzentrierter, mit Ruhe und Geduld können wir uns auf das Wesentliche fokusieren.
Region
Carnutum liegt um die Orte Göttlesbrunn, Höflein und Prellenkirchen. Auf drei Hügellandschaften werden Weinbau gepflegt,dem Leithagebirge, Arbesthaler Hügelland und den Hainburger Bergen. Vorallem die roten Trauben, Zweigelt, Blaufränkisch und fülliger Cabernet haben viel beigetragen am Erfolg des innovativen Gebietes.
Degustationsnotiz
Sehr dichtes, dunkles Rot. Dunkles, vielschichtiges, würziges und auch blumiges Bouquet mit dezenten Röstnoten. Konzentriert und dicht am Gaumen, trotzdem sehr fein und delikat gebaut – eine schwer zu erreichende Balance. Sehr klare und frische Frucht, hinterlegt mit einem Hauch Vanille. Enormes Reifepotential. Grosser Oesterreicher! | Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch! | Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Intensives, jugendliches und vielschichtiges Duftbild mit Blütenduft, gekochten Pflaumen, Orangen und etwas Kaffe. Viel weiche Fülle und saftiges Fruchtextrakt, weiches, feines Tannin, sehr schön balanciert von guter Säure. Sehr schöne Kombination von Fülle und Saftigkeit, tolles Fruchtspiel, und wie gewohnt ein extrem langer, herrlich fruchtiger Nachhall. | Produzent
Die Quinta do Crasto thront wie eine Festung hoch über dem Douro. Ein traditioneller Betrieb, der zeitgemäss modernisiert wurde. Die Rebberge werden auf mauergestützten Terrassen kultiviert. Aus drei Dutzend verschiedenen Rebsorten werden Port- und Tafelweine hergestellt, deren hochwertige Qualität im Cima Corgo grosse Anerkennung findet.
Region
Der Duoro ist ein grünes Paradies, jeder kleinste Winkel des Landes ist bepflanzt. Die steilen Weinterassen, die von Generationen in mühsamer Arbeit angelegt wurden, prägen die Landschaft. Hier bildet das wuchernde Grün einen Kontrast zum schwarzen Schiefer und immer wieder ist man von der herrlichen Blumen Blütenpracht überwältigt.
Degustationsnotiz
Tief rubinrote Farbe. Die Nase ist sehr ausdrucksstark und enthüllt die einzigartigen Eigenschaften der alten Reben: komplexe Aromen von frischen Beerenfrüchten, gut integriert mit leichten Kakaonuancen. Am Gaumen ist er elegant und entwickelt sich zu einem festen Wein mit ausgezeichnetem Volumen und einer kompakten Struktur aus frischen, samtigen Tanninen. Ein Wein mit ausgeprägter Identität und einem langanhaltenden, ausgewogenen Abgang. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.