Vino Diverso

Lugana Vigneto Massoni Santa Cristina DOC 2021

CHF22.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Italien , Veneto ,
Produzent Santa Cristina-Zenato
Traubensorte Trebbiano,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Veneto
  • Produzent Santa Cristina-Zenato
  • Traubensorte Trebbiano
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Unter den zeitgenössischen Erzeugern, den modernen Interpreten dieses Gengres, zählt Zenato zur absoluten Spitzenklasse. Längst haben Tochter Nadia und Sohn Alberto das Zepter übernommen. Jahr für Jahr kreieren sie hochwertige, international bewunderte Weine und knüpfen nahtlos an die Erfolge ihres im Juni 2008 verstorbenen Vaters an.

Region

Am südöstlichen Ufer des Gardasees unweit des Ortes San Benedetto di Lugana, zwischen sanften Hügeln, begünstigt durch das milde Seeklima, wurde Sergio Zenato gegründet. Heute verfügr das Weingut über 40 Hektar sonnenverwöhnter Weinberge , die überwiegend mit weissen Trebbiano bestockt sind. Dazu gehören 20 Hektar in der Gegend von St. Ambrogio di Valpolicella die mit den klassischen roten Corvina und Rondinella bestückt sind.Alte Inschriften in der Gegend erwähnen, das Apassimento-Verfahren und weisen darauf hin, dass hier schon vor 2000 Jahren so etwas wie Ripasso-Weine und Amarone gekeltert wurde.

Degustationsnotiz

Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiver Duft mit blumiger, fruchtiger Note. Trocken, aber doch mit einer gewissen Frische. Körper mit einer guten Struktur, ausgeglichen mit einer beträchtlichen Milde. Die Aussagekraft und Qualität verleiht diesem Wein eine Einzigartigkeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lugana Vigneto Massoni Santa Cristina DOC 2021“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenLugana Vigneto Massoni Santa Cristina DOC 2021 entfernenAnghelia Bianco Isola dei Nuraghi Santadi Magnum 2022 entfernenSancerre blanc Comte Lafond AC 2020 entfernenSauvignon Winkl Cantina Terlan DOC 2022 entfernenChablis Vaillons 1er Cru Domaine William Fèvre AC 2019 entfernenPinot Grigio Puiatti DOP 2022 entfernen
NameLugana Vigneto Massoni Santa Cristina DOC 2021 entfernenAnghelia Bianco Isola dei Nuraghi Santadi Magnum 2022 entfernenSancerre blanc Comte Lafond AC 2020 entfernenSauvignon Winkl Cantina Terlan DOC 2022 entfernenChablis Vaillons 1er Cru Domaine William Fèvre AC 2019 entfernenPinot Grigio Puiatti DOP 2022 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF22.50CHF14.80CHF18.50CHF24.50CHF49.00CHF15.50
Stock

Nicht vorrätig

AvailabilityNicht vorrätig
Zum Warenkorb

Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Veneto
  • Produzent Santa Cristina-Zenato
  • Traubensorte Trebbiano
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Sardegna
  • Produzent Santadi
  • Traubensorte Nuragus, Vermentino
  • Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Frankreich , Loire
  • Produzent Baron de Ladoucette
  • Traubensorte Sauvignon Blanc
  • Flaschengrösse 37,5cl
  • Herkunft Alto Adige (Südtirol) , Italien
  • Produzent Kellerei Cantina Terlan
  • Traubensorte Sauvignon Blanc
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Chablis , Frankreich
  • Produzent Domaine William Fèvre
  • Traubensorte Chardonnay
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Friuli , Italien
  • Produzent Puiatti
  • Traubensorte Pinot Grigio
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Unter den zeitgenössischen Erzeugern, den modernen Interpreten dieses Gengres, zählt Zenato zur absoluten Spitzenklasse. Längst haben Tochter Nadia und Sohn Alberto das Zepter übernommen. Jahr für Jahr kreieren sie hochwertige, international bewunderte Weine und knüpfen nahtlos an die Erfolge ihres im Juni 2008 verstorbenen Vaters an.
Region
Am südöstlichen Ufer des Gardasees unweit des Ortes San Benedetto di Lugana, zwischen sanften Hügeln, begünstigt durch das milde Seeklima, wurde Sergio Zenato gegründet. Heute verfügr das Weingut über 40 Hektar sonnenverwöhnter Weinberge , die überwiegend mit weissen Trebbiano bestockt sind. Dazu gehören 20 Hektar in der Gegend von St. Ambrogio di Valpolicella die mit den klassischen roten Corvina und Rondinella bestückt sind.Alte Inschriften in der Gegend erwähnen, das Apassimento-Verfahren und weisen darauf hin, dass hier schon vor 2000 Jahren so etwas wie Ripasso-Weine und Amarone gekeltert wurde.
Degustationsnotiz
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiver Duft mit blumiger, fruchtiger Note. Trocken, aber doch mit einer gewissen Frische. Körper mit einer guten Struktur, ausgeglichen mit einer beträchtlichen Milde. Die Aussagekraft und Qualität verleiht diesem Wein eine Einzigartigkeit.
Produzent
Die Cantino wurde 1960 gegründet. Das gesamte Weinbaugebiet umfasst ungefähr 500 Hektaren auf 200 bis 250 Metern über Meer. Wichtigstes Anliegen der Cantina ist die Sicherstellung der konstant hoher Traubenqualität. Die Cantina wird in der Weinszene sehr geschätzt und trägt mit ihren Weinen Jahr für Jahr dazu bei, dass Sardinien unter Weinkennern einen ausgezeichneten Ruf geniesst.
Region
Zu 85% besteht Sardinien aus Gebirge und Hochflächen, Weinbau wird vorallen in der sanft-hügeligen Campidano-Ebene betrieben.Die südliche Gegend hat reichlich Sonnenschein und gibt auch grosse Trockenheit, darum wird auch eine künstliche Bewässerung forciert. Die Temperaturen sind aber sehr unterschiedlich, im kühleren Norden entstehen vor allem frische, fruchtige Weissweine, die warme Süd und Westseite der Insel bietet gute Bedingungen für Rotweine.
Degustationsnotiz
Der Anghelia aus Sardinien ist einer der meistgetrunkenen Weine Italiens. Angenehme Frucht, am Gaumen frische Struktur feine Nuancen von Grapefruit, sehr ausgewogen.
Produzent
Domaine de Ladoucette gehört zu den bekanntesten Französischen Produzenten aus dem Loire. Die kellerei hat Ihren Sitz zwischen den Ortschaften Poilly-sur-Loire und Sancerre, also im Kerngebiet des Sauvigin Blanc. Seit nunmehr 230 Jahren wird auf dem Château du Nozet Weine von höchster Güte Produziert. Besonders die Hanglagen vom bekannten Weinberg der Region Pouilly-Fumé muss hier erwähnt werden. Seit 1972 wird das Weingut von Baron Patrick de Ladoucette geführt.
Region
Das Tal Loire wird durch den gleichnamigen Fluss geformt Beidseitig entlang des Tals und deren Nebenflüsse finden sich die meisten Weingärten der Region. Im Landesinnern herrscht ein kontinentales Klima, mit kalten Wintern.
Degustationsnotiz
Vom Sauvignon-Blanc-Spezialisten Baron de Ladoucette kommt dieser traditionelle, ohne Holzeinsatz gekelterte Weisswein. Sein Duft nach weissen Blüten und schwarzen Johannisbeerknospen, unterlegt von einer leicht erdig-mineralische Note ist typisch für das Terroir. Im Gaumen zeigt er eine frische, lebhafte Säure und leicht fruchtige Noten.
Produzent
Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzergenossenschaften im Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 165 Hektar . Gemeinsam verfolgen sie den strengen Qualitätskontrollen, welche Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt einbringt. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Grösse zu einer festen Institution in der Fachwelt avancieren.
Region
Inmitten dieser nördlichsten Provinz Italiens verschmelzen alpine Gipfel mit mediteraner Landschaft. Auf etwa halber Strecke zwischen den Städten Meran und Bozen, befindet sich das Weindorf Terlan. Das Gebiet ist aufgrund der besonderen klimatischen und geologischen Gegebenheiten sher geeignet für den Weinbau.
Degustationsnotiz
Im Glas leuchtet der Cantina Terlan Winkl Sauvignon in einem intensiven Strohgelb mit grünlichem Schimmer. Das Bouquet des Weissweines ist sehr fruchtig und erinnert an Passionsfrucht, Aprikose und Zitrusfrüchte. Dazu kommen Noten von Blüten des Holunders, der Brennessel sowie Minze. Am Gaumen ist er fruchtbetont, komplex und feingliedrig. Die Mineralität kommt deutlich heraus.
Produzent
William Fèvre ist der größte Besitzer von Grands Crus Lagen im Chablis (15% der Grand Cru Appellation). Die Anfänge des Weingutes gehen bis 1959 zurück, als William Fèvre seine erste Lese bekannt gab. Seine Familie baut bereits seit mehr als 2 Jahrhunderten Wein an und so war es selbstverständlich für ihn Winzer von 7 ha zu werden. Heute gehören 51 ha zu seinem Anwesen, die alle auf steilen kieseligen Hängen und einem einzigartigen Terroir liegen. Die Leidenschaft der Domaine William Fèvre drückt sich in der Authentizität des Terroirs des Chablis, dem Respekt gegenüber den Traditionen und der Natur und in einer futuristischen Vision aus. Daraus entstehen emotionageladene Weine, voller Frische und Mineralität.
Region
Im Herzen von Chablis ist das Weingut von William Fèvre. Jedes Terroir ist unvergleichlich , aber so wundervoll es auch sein mag, ein Terroir kann sich ohne die Fähigkeit des Menschen nicht vollständig ausdrücken. Bei William Fèvre wird alles getan, was auch immer möglich ist, um den typischen Charakter von Chabis zu erreichen.
Degustationsnotiz
Der Montmains hat eine schöne rauchig-dichte Nase. Gelbe und weiße Frucht, Steinobst, auch dichte Blumigkeit ausstrahlend. Nicht süß, sondern eher vegetal-druckvoll, Heu, Bergamotte. Schöne cremige Fülle im Mund. Auch hier sehr milde, aber präsente Säure. Weinig und saftig, dies ist ein unglaublich trinkiger Wein mit toller Geschmeidigkeit und viel Körper.
Produzent
Puiatti’s Ziel ist seit jeher die Natur in ihrer Reinheit und Essenz zu respektieren und betonen. Alles beginnt in den eigenen Weinbergen in den zwei wichtigsten Anbaugebieten: 10 Hektar im Collio-Gebiet und 50 Hektar in Isonzo-Gebiet, angebaut nach den biologischen Prinzipien, in Zusammenarbeit mit der Universität Udine. Im Collio, dem hügeligen Anbaugebiet, in dem sich Mergel und Sandsteinböden abwechseln, werden die typischen autochthonen Reben gezüchtet. Es entstehen raffinierte und elegante Weine mit einer bedeutenden Struktur. Am Fusse des Isonzo, wo der Boden kieshaltiger und kühler ist, werden vorwiegend internationale Reben mit starker Würze und Mineralität angepflanzt. Dank der pedoklimatischen Charakteristiken sind diese Anbaugebiete besonders dafür geeignet, grosse Trauben und hervorragende Weine zu produzieren, ganz speziell Weissweine. Dieses Geschenk der Natur muss man bewahren, indem man die seit Jahren von Puiatti angewandten Methoden fördert: organische Düngungen, mässige Bewässerungen, biologische Kontrastmittel gegen Parasiten, im Betreben, die Bio-Diversität wiederherzustellen. Der Reifeprozess erfolgt ausschliesslich im Stahltank, und die Art und Weise der Verarbeitung hängt von den natürlichen Bedingungen und den verschiedenen Jahrgängen ab. Die wichtigsten Weine vervollständigen in der Flasche ihre lange Entwicklungsphase, und können somit ihre gesamten natürlichen Eigenschaften entwickeln. Reifen ohne zu altern.
Region
Die Qualität der Weine aus dem Friaul sind sehr hoch, unteranderem wegen den günstigen klimatischen Bedingungen die der Region zu zuführen sind. Die Alpen schirmen die Region vor kalten Winden aus dem Norden und Nordosten ab, sodass die Reben der Lagune von Venedig ins Hinterland wehen und für höhere Temperaturen auch im Hinterland sorgen.
Degustationsnotiz
Bei diesem herrlichen Pinot Grigio stehen die Frische und Fruchtigkeit im Einklang. Aromatisch, mit sanften Nuancen von Zitrusfrüchten, dazu Anklänge von Trockenobst, Birnen und zarter Mandelnote. Ein Wein der durch Dichte und Fülle punktet.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Lugana Vigneto Massoni Santa Cristina DOC 2021 CHF22.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close