Content | Degustationsnotiz
La Campofilone di „Enzo Rossi“ stellt heute Eiernudeln mit der selben Umsicht und Liebe vergangener Zeiten her. Die Pasta “la Campofilone” ist ein Produkt von erlesener Qualität, das aus einfachen und natürlichen Zutaten besteht: Hartweizengriess und frischen Eiern.Handgemachte dünne Eiernudeln "la Campofilone" von Enzo Rossi. Sehr kurze Kochzeit von nur 2-3 Minuten. | Degustationsnotiz
Mandelblätter 'Biscotti i Sartorelli ,das sind hauchdünn geschnittene Gebäckscheiben aus den Dolomiten mit ganzen Mandeln. Die Basis der Biscotti ist ein köstlicher Mandelkuchen, der nach dem Backen in hauchdünne Scheiben geschnitten wird. Diese Scheiben werden danach nochmals gebacken. Das Ergebnis ist ein knackiges, krosses und ungemein aromatisches Gebäck.
Ein außergewöhnliches Gebäck, das Suchtpotential hat. Die Biscotti haben eine feine, zurückhaltende Süße und passen somit nicht nur zum Kaffee, sondern auch zum Wein. | Degustationsnotiz
Das pikante Gewürz aus Kalabrien. Aus getrochneten Peperoncini, Salz, Kerbel, Petersilie und Knoblauch. Sehr gut geeignet für Pasta. | Region
Die Äpfel und Birnen für den Balsamessig aus Hochstamm-Obstanlagen werden aus der Ostschweiz bezogen. Dadurch wird die Artenvielfalt gefördert, erhalten prächtige Landschaftsbilder und bewahren den Lebensraum von vielen Tieren.
Degustationsnotiz
Die Geschmacksfülle 28 verschiedener Apfel- und Birnensorten aus der Region gelangen auf Basis des köstlichen Bieressigs in diesem Balsamessig zur vollen Entfaltung. | Degustationsnotiz
Ein typisches nordiatlienisches Produkt aus Maisgrieß, welches im Mittelalter ein sogenanntes "arme Leute Essen" war. Die traditionelle Zubereitung der Polenta ist einfach und ein immer beliebterer Begleiter zu deftigen Fleischgerichten. Hier sind zusätzlich getrocknete Steinpilze in den Maisgrieß gegeben worden. Wunderbar zu ergänzen mit frischen Pilzen. | Region
Die Maracujas stammen von der Elfenbeinküste der Côte d'Ivoire. Das Projekt von Herrn Dähler unterstützt und gefördert die Bauern. Ein Teil der Früchte wird an die Appenzeller Brauerei geliefert.
Degustationsnotiz
Die Maracujablüte betört die Augen, die Frucht den Gaumen. Eingebunden in die wunderbare Basis des Bieressigs entsteht mit der erfrischenden Maracuja-Essenz ein exzellenter Balsamessig. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.