Vino Diverso

Juan Gil Silver Label Monastrell 12 Meses DO Magnum 2020

CHF43.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Jumilla , Spanien ,
Produzent Bodegas Juan Gil
Traubensorte Monastrell,
Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Jumilla , Spanien
  • Produzent Bodegas Juan Gil
  • Traubensorte Monastrell
  • Flaschengrösse 150cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Ein Enkel führt in 4 Generation die Bodegas Juan Gil. Das traditionelle Wissen wurde von den Eltern weitergegeben und fortwährend verbessert. Heute sind sie stolz auf die technischen Erneuerungen und das Ergebnisse. Die Devise lautet: Einen guten Job machen und auf den Namen stolz sein.

Region

Die harten Klima bedingungen und das raue Terrain machen die Produktion mit grosser Konzentration zu Weinen mit grosser Struktur, Schmackhaftigkeit und intensiv in der Farbe. Hier gibt es den heissen Sommer, den langen Winter und Temperaturunterschiede von 25° zwischen Tag und Nacht.

Degustationsnotiz

Ein sehr ausgewogener und eleganter und beliebter Rotwein. Im Autakt zeigt er sich angenehm kräftig  und wirkt samtig, voller Frucht geladen und einer herrlich erfrischender Säure, sehr gut integriert und eine Spur von reifem und intensivem Tannin. Ein langer, anhaltender Abgang. Immer noch einer der Rotweine mit dem besten Preis-Genuss-Verhältnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Juan Gil Silver Label Monastrell 12 Meses DO Magnum 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenJuan Gil Silver Label Monastrell 12 Meses DO Magnum 2020 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernenEsporão Reserva Rot 2020 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernen
NameJuan Gil Silver Label Monastrell 12 Meses DO Magnum 2020 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernenEsporão Reserva Rot 2020 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF43.50CHF41.00CHF19.90CHF23.00CHF17.00CHF39.90
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Jumilla , Spanien
  • Produzent Bodegas Juan Gil
  • Traubensorte Monastrell
  • Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Herdade do Esporão
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Ein Enkel führt in 4 Generation die Bodegas Juan Gil. Das traditionelle Wissen wurde von den Eltern weitergegeben und fortwährend verbessert. Heute sind sie stolz auf die technischen Erneuerungen und das Ergebnisse. Die Devise lautet: Einen guten Job machen und auf den Namen stolz sein.
Region
Die harten Klima bedingungen und das raue Terrain machen die Produktion mit grosser Konzentration zu Weinen mit grosser Struktur, Schmackhaftigkeit und intensiv in der Farbe. Hier gibt es den heissen Sommer, den langen Winter und Temperaturunterschiede von 25° zwischen Tag und Nacht.
Degustationsnotiz
Ein sehr ausgewogener und eleganter und beliebter Rotwein. Im Autakt zeigt er sich angenehm kräftig  und wirkt samtig, voller Frucht geladen und einer herrlich erfrischender Säure, sehr gut integriert und eine Spur von reifem und intensivem Tannin. Ein langer, anhaltender Abgang. Immer noch einer der Rotweine mit dem besten Preis-Genuss-Verhältnis.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen, überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkelrote Farbe mit Aromen von Johanisbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen. Dazu kommen leichte Röstaromen. Feine angenehmes Finale.
Produzent
Im Herzen von Alentejo, in Reguengos de Monsaraz gelegen, bietet das Weingut einzigartige Bedingungen für die Landwirtschaft – weite Temperaturbereiche, arme und abwechslungsreiche Böden und eine außergewöhnliche Artenvielfalt, die uns hilft, im Gleichgewicht mit der Umwelt zu produzieren. Mit etwa 702 ha Weinbergen , Olivenhainen und anderen Kulturen, die durch den ökologischen Produktionsmodus verbessert werden. In diesem Gebiet werden rund 40 Rebsorten, 4 Olivensorten, Obst- und Gemüsegärten angepflanzt.
Region
Das Klima im Alentejo ist für die Weinproduktion dank der modernen Technik und den vielen Möglichkeiten ausgeglichen. Durch Bewässerung wird der geringe Niederschlag ergänzt. Im Sommer steigen die Temperaturen oft auf über 35°.daher ist die Verarbeitung mit moderner Temperatur unerlässlich.
Degustationsnotiz
Tief granatrote Farbe. In der Nase zartes Vanille danach immer stärker werdende Düfte von Erdbeeren und Pflaumen. Im Gaumen Tabak und schwarze Schokolade. Angenehme Bitterkeit mit Röstaromen und langen Abgang.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zarten Röstanklänge und Mokkanoten, dunkle Beerenfrucht, Brombeeren und schwarze Kirschen, attraktives Bukett. Saftig, frisches rotes Waldbeerkonfit, präsente Tannine, lebendig strukturiert, feiner Nougat im Abgang.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Sattes, dunkles Rot mit violetten Reflexen. Im Bouquet offen, intensiv, mit einer sehr schönen floralen Note, Blütenduft, rote Beeren und getrocknete Orangenschalen. Weiche, füllige und sehr cremige Struktur, solide aber feinkörnige Tannine und die typische, mundfüllende und sehr lange nachklingende Aromatik mit einem Hauch Vanille. Ein balanciert wirkender Wein.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Juan Gil Silver Label Monastrell 12 Meses DO Magnum 2020 CHF43.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close