Vino Diverso

Insoglio del Cinghiale Tenuta di Biserno IGT (6L) 2019

CHF326.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Italien , Maremma , Toscana ,
Produzent Tenuta di Biserno
Traubensorte Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Syrah / Shiraz,
Flaschengrösse 600cl
  • Herkunft Italien , Maremma , Toscana
  • Produzent Tenuta di Biserno
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 150cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Eine gemeinsame Passion und ein Traum können Gräben überwinden und entzweite Brüder wieder vereinen. Nachdem Piero und Lodovico Antinori jahrelang getrennte Wege gegangen waren, nahmen sie das ehrgeizige Projekt Biserno gemeinsam in Angriff. 1995 hatte Lodovico die Tenuta di Biserno in den Hügeln der Maremma entdeckt.Sie grenzt im Norden an Bibbona und im Süden an Bolgheri, wo die Antinori Brüder mit ihren Vorzeigegebieten Guado al Tasso und Ornellaia Weingeschichte geschrieben haben.

Region

Die Maremma ist in drei Weinregionen unterteilt: Obere, Zentrale und südliche Maremma. Ein Teil dieser historischen wilden Landschaft wurden ersetzt durch Weinberge. Die Aussicht von den wundervollen Bergburgen, die über der Region thronen, ist von dichten, üppigen Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen, Olivenhainen und Weinbergen geprägt, die bis zum Mittelmeer reichen.

Degustationsnotiz

Intensives Rubin mit purpurnen Reflexen. In der Nase intensiv und fruchtig. Aromen von Brombeeren, Cassis, dazu warme Gewürznoten, dunkle Schokolade, Kaffee und eine elegante Nasensüsse. Im Gaumen ein satter Auftakt mit etwas Fruchtextrakt. Von saftiger und präziser Struktur. Die Gerbstoffe sind präsent, aber gut integriert und geschliffen. Die Aromen der Nase zeigen sich auch im Gaumen. Viel schwarze Frucht, gepaart mit Röstaromen. Im Abgang schmeichelhaft, aromatisch und anhaltend.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Insoglio del Cinghiale Tenuta di Biserno IGT (6L) 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenInsoglio del Cinghiale Tenuta di Biserno IGT (6L) 2019 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenPannobile Gernot Heinrich 2018 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernenAmarok Weingut Artner 2020 entfernen
NameInsoglio del Cinghiale Tenuta di Biserno IGT (6L) 2019 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenPannobile Gernot Heinrich 2018 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernenAmarok Weingut Artner 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF326.00CHF46.00CHF29.00CHF34.00CHF39.90CHF34.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Maremma , Toscana
  • Produzent Tenuta di Biserno
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Burgenland , Österreich
  • Produzent Heinrich Gernot & Heike Gols
  • Traubensorte Blaufränkisch, Zweigelt
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Eine gemeinsame Passion und ein Traum können Gräben überwinden und entzweite Brüder wieder vereinen. Nachdem Piero und Lodovico Antinori jahrelang getrennte Wege gegangen waren, nahmen sie das ehrgeizige Projekt Biserno gemeinsam in Angriff. 1995 hatte Lodovico die Tenuta di Biserno in den Hügeln der Maremma entdeckt.Sie grenzt im Norden an Bibbona und im Süden an Bolgheri, wo die Antinori Brüder mit ihren Vorzeigegebieten Guado al Tasso und Ornellaia Weingeschichte geschrieben haben.
Region
Die Maremma ist in drei Weinregionen unterteilt: Obere, Zentrale und südliche Maremma. Ein Teil dieser historischen wilden Landschaft wurden ersetzt durch Weinberge. Die Aussicht von den wundervollen Bergburgen, die über der Region thronen, ist von dichten, üppigen Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen, Olivenhainen und Weinbergen geprägt, die bis zum Mittelmeer reichen.
Degustationsnotiz
Intensives Rubin mit purpurnen Reflexen. In der Nase intensiv und fruchtig. Aromen von Brombeeren, Cassis, dazu warme Gewürznoten, dunkle Schokolade, Kaffee und eine elegante Nasensüsse. Im Gaumen ein satter Auftakt mit etwas Fruchtextrakt. Von saftiger und präziser Struktur. Die Gerbstoffe sind präsent, aber gut integriert und geschliffen. Die Aromen der Nase zeigen sich auch im Gaumen. Viel schwarze Frucht, gepaart mit Röstaromen. Im Abgang schmeichelhaft, aromatisch und anhaltend.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase frische Herzlirschen, dezente Edelholzwürze.Nuancen von Brombeeren, mineralischer Touch. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, fein eingebaute Tannine. Ein Wein mit langanhaltendem Finale.
Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch!
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Präsente rotbeerige Frucht zeigt sich in einem feingliedrig gewobenen Gerbstoffgewand, tolle Offenbarung im Mund.Vielfältige Aromen fächern sich im Glas auf. Ein balancierter gradliniger Wein, der für seine Ehrlichkeit im Einlang mit sich selbst pure Freude verbreitet.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Sattes, dunkles Rot mit violetten Reflexen. Im Bouquet offen, intensiv, mit einer sehr schönen floralen Note, Blütenduft, rote Beeren und getrocknete Orangenschalen. Weiche, füllige und sehr cremige Struktur, solide aber feinkörnige Tannine und die typische, mundfüllende und sehr lange nachklingende Aromatik mit einem Hauch Vanille. Ein balanciert wirkender Wein.
Produzent
Mit Disziplin und Charakter hat sich die Familie Artner zu top Winzern im Carnutum entwickelt. Traditionsbewusst und bodenständig werden hier mit innovativen Ideen die Weine der Zukunft erzeugt. Hauptsächlich werden rote Reben bepflanzt in dennen die ganze Leidenschaft ausgelebt wird. Unser Motto, Tradition, Moderne, Qualität und Geschmack.
Region
Das Klima mit massbeglichem Einfluss von Donau und Neusiedlersee bietet dabei die idealen Voraussetzungen. Hier gedeihen die Klassiker und neue Spitzenweine, die mit ihrem Geschmack und Herkunftstypischen Charakterzügen begeistern.
Degustationsnotiz
Reife und Konzentration in der Nase, dunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette Reflexe im Glas. Duftet herrlich nach Beeren, feine Nuancen nach Cassis. Saftig, elegant, finessenreiche Struktur, zarte Kirschnoten, tolle Länge.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Insoglio del Cinghiale Tenuta di Biserno IGT (6L) 2019 CHF326.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close