Vino Diverso

Honoro Vera Garnacha Bodegas Ateca 2021

CHF12.90

Availability: Verfügbar
Herkunft Calatayud , Spanien ,
Produzent Bodegas Ateca
Traubensorte Garnacha,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Calatayud , Spanien
  • Produzent Bodegas Ateca
  • Traubensorte Garnacha
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Mit den Weingütern ist es der Gil Familie gelungen sich mit autochthone Rebsorten zu spezialisieren. Die Weine zeigen die Eigenschaften der Sorte, die Weinberge und die Gebiete, aus denen sie stammen und zeigen ihre Echtheit und Persönlichkeit in jeder Hinsicht.

Region

Zur Zeit wird in die allgemeine Modernisierung und in neue Systeme zur Vinifizierung investiert, um die Weine in ihrer Qualität den benachbarten Herkunftsbezeichnungen anzugleichen. Geringe Niederschläge und grosse Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht wirken sehr positiv auf die Trauben aus, das ergibt bemerkenswerte ausgeglichene Weine.

Degustationsnotiz

Jugendliches Rot mit violetten Rändern. In der Nase üppig mit Pfeffernoten, roten Früchten und Pflaume. Im Gaumen saftig und von mittlerer Fülle. Schön integriertes Holz, bemerkenswerte Länge und schöne pflaumige Frucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Honoro Vera Garnacha Bodegas Ateca 2021“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenHonoro Vera Garnacha Bodegas Ateca 2021 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernen
NameHonoro Vera Garnacha Bodegas Ateca 2021 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF12.90 CHF12.90CHF27.50CHF41.00CHF33.00CHF34.70
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Calatayud , Spanien
  • Produzent Bodegas Ateca
  • Traubensorte Garnacha
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Côtes du Rhône , Frankreich
  • Produzent Domaine André Brunel
  • Traubensorte Grenache, Mourvèdre, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Mit den Weingütern ist es der Gil Familie gelungen sich mit autochthone Rebsorten zu spezialisieren. Die Weine zeigen die Eigenschaften der Sorte, die Weinberge und die Gebiete, aus denen sie stammen und zeigen ihre Echtheit und Persönlichkeit in jeder Hinsicht.
Region
Zur Zeit wird in die allgemeine Modernisierung und in neue Systeme zur Vinifizierung investiert, um die Weine in ihrer Qualität den benachbarten Herkunftsbezeichnungen anzugleichen. Geringe Niederschläge und grosse Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht wirken sehr positiv auf die Trauben aus, das ergibt bemerkenswerte ausgeglichene Weine.
Degustationsnotiz
Jugendliches Rot mit violetten Rändern. In der Nase üppig mit Pfeffernoten, roten Früchten und Pflaume. Im Gaumen saftig und von mittlerer Fülle. Schön integriertes Holz, bemerkenswerte Länge und schöne pflaumige Frucht.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Anziehendes Frucht-Bouqut, mit Tönen von Weichselkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen und Tabaknoten. Samtene Textur, gute Fülle, reife, griffige Tannine und mit einem saftigen, peffrigen trinkanamierenden Fluss. Ein köstlicher Wein.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen, überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Alain Bramaz von Globalwine wurde als weinbaulicher Berater engagiert. Ein kleiner Rebberg von 3.5 Hektaren wurde 2012 in das steile Gelände angelegt. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques. Der «Tato» vereint alles: Das Terroir, die Leidenschaft, die Präzision und die Liebe zum Wein. Er kommt mit einer wunderschönen, komplexen Fülle an Aromen, ist dicht gewoben mit viel Extrakt und lebendiger Frische. Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der bisher eher vernachlässigten Weinregion Algarve geschrieben.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Der Tato liegt tiefdunkel und mit violettem Schimmer im Glas. Intensiv duftend, pur und nobel, erinnert an Veilchen, eingelegte schwarze Früchte, etwas Rauch und Vanille. Im Gaumen eine wunderschöne Balance von kernig-stoffiger Dichte, Cremigkeit und Frische. Mundfüllend, die Tannine noch jugendlich aber von toller, feinkörniger Qualität. Die satte, jugendliche Frucht klingt sehr lange nach. Der Wein strahlt eine ungewöhnliche Frische und Lebendigkeit aus. Eine Offenbarung aus der Algarve!
Produzent
André Brunel gehört zu den bekannten „Weinmännern“ der südlichen Côtes-du-Rhône. Er ist Winzer aus Leidenschaft. Robert Parker bedankt sich mit 94 Punkten für die Meisterwerke, die Brunel der Weinwelt schenkt. Seit fünf Generationen wirkt die Familie in der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Böden, die Sonne, der Regen und der Mistral sind in seinen Gewächsen verwoben. Rousanne und Grenache Blanc als weisse Vertreter, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault als rote Traubensorten werden auf der Domaine kultiviert. Grosse Finesse und Eleganz ist das Ziel von André Brunel. Er hat kürzlich die Geschicke des Weinguts seinem Sohn Fabrice Brunel übergeben.
Region
Nur wenige Appellationen der Weinwelt kommen dem Mythos des Châteauneuf-du-Pape nahe. Die AOC ist die erste Herkunftsbezeichnung Frankreichs. Das frühe Mittelalter wurde durch die römisch- katholische Kirche geprägt. So begann die Geschichte der Namensgebung 1309 mit dem Exil-Sitz von Papst Klemens V. in Avignon. Sein Nachfolger, der Weinfreund Papst Johannes XXII., wählte wenige Jahre später das Schloss Châteauneuf als Sommerresidenz und nahm grossen Einfluss auf den Weinbau der Region. Die Böden der Weinberge sind mit grossen Steinen belegt, ein unverkennbares Zeichen dieser Gegend. Traditionell stehen 13 Rebsorten im Sortenspiegel. Als Hauptdarsteller präsentiert sich die Grenache.
Degustationsnotiz
Der würzige Châteauneuf verleiht der Traubensorte den schönsten Ausdruck. Der traditionelle Wein, dunkelrot, kräftig und alkoholreich, überlebt problemlos einige Jahrzehnte.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Honoro Vera Garnacha Bodegas Ateca 2021 CHF12.90
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close