Vino Diverso

Gächlinger Pinot Noir Spätlese Goldsiegel AOC 2019

CHF21.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Schaffhausen , Schweiz ,
Produzent GAV - Schachenmann
Traubensorte Pinot Noir,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Schaffhausen , Schweiz
  • Produzent GAV – Schachenmann
  • Traubensorte Pinot Noir
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Die Schaffhauser Weindynastie Schachenmann stellt in der ehemaligen, 1934 gegründeten GVS-Kellerei national und international ausgezeichnete Landweine aus der Trauben her, die 160 Rebbaufläche im Blauburgunderland für sie hegen und pflegen. Die Koopertive begeistert Weinkenner mit traditionsreichen Weinen wie auch mit innovativen Ideen. Bei der Vinifizierung setzt Kellermeister Michael Fuchs seit 1995 die Vielfalt der technischen Möglichkeiten so ein, dass die Qualitäten des Traubenguts und des Bodens, auf dem es wächst, voll zur Geltung kommt.

Region

Das Klima in Scaffhausen ist kontinental mit relativ warmen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Topografisch lässt sich der Kanton in zwei Gebieten unterteilen, waldbedeckte Flusstäler im Zentrum und Osten sowie flachere Landschaften im Westen an der Grenze zu Deutschland. Hier, in der Region Klettgau mit dem Zentrum Hallau, liegen die wichtigsten Schaffhauser Weinbaugebiete. Auf tiefen, tonhaltigen und eher flachen, kalthaltigen Böden wachsen hauptsächlich Pinot-Noir, sowie Müller-Thurgau.

Degustationsnotiz

Ein eleganter granatroter Wein mit Violettreflexen, ausgewogen, fruchtig und gehaltvoll. Sein Bukett ist recht kräftig und intensiv, dominiert von Erdbeeren, Himbeeren, Pflaume und Dörrobst, dazu etwas Pfeffer und Vanille. In Gaumen zeigt er sich frisch, mit schönen Tanninen und einer harmonischen Struktur. Zur Fruchtaromatik kommen hier feine Röstaromen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gächlinger Pinot Noir Spätlese Goldsiegel AOC 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenGächlinger Pinot Noir Spätlese Goldsiegel AOC 2019 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernenDouro Reserve Vinhas Velhas Quinta do Crasto DOC 2019 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernen
NameGächlinger Pinot Noir Spätlese Goldsiegel AOC 2019 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernenDouro Reserve Vinhas Velhas Quinta do Crasto DOC 2019 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF21.00CHF49.50CHF27.50CHF59.00CHF34.00CHF33.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Schaffhausen , Schweiz
  • Produzent GAV - Schachenmann
  • Traubensorte Pinot Noir
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Estèphe
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Douro , Portugal
  • Produzent Quinta do Crasto
  • Traubensorte Diverse Traubensorten
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Die Schaffhauser Weindynastie Schachenmann stellt in der ehemaligen, 1934 gegründeten GVS-Kellerei national und international ausgezeichnete Landweine aus der Trauben her, die 160 Rebbaufläche im Blauburgunderland für sie hegen und pflegen. Die Koopertive begeistert Weinkenner mit traditionsreichen Weinen wie auch mit innovativen Ideen. Bei der Vinifizierung setzt Kellermeister Michael Fuchs seit 1995 die Vielfalt der technischen Möglichkeiten so ein, dass die Qualitäten des Traubenguts und des Bodens, auf dem es wächst, voll zur Geltung kommt.
Region
Das Klima in Scaffhausen ist kontinental mit relativ warmen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Topografisch lässt sich der Kanton in zwei Gebieten unterteilen, waldbedeckte Flusstäler im Zentrum und Osten sowie flachere Landschaften im Westen an der Grenze zu Deutschland. Hier, in der Region Klettgau mit dem Zentrum Hallau, liegen die wichtigsten Schaffhauser Weinbaugebiete. Auf tiefen, tonhaltigen und eher flachen, kalthaltigen Böden wachsen hauptsächlich Pinot-Noir, sowie Müller-Thurgau.
Degustationsnotiz
Ein eleganter granatroter Wein mit Violettreflexen, ausgewogen, fruchtig und gehaltvoll. Sein Bukett ist recht kräftig und intensiv, dominiert von Erdbeeren, Himbeeren, Pflaume und Dörrobst, dazu etwas Pfeffer und Vanille. In Gaumen zeigt er sich frisch, mit schönen Tanninen und einer harmonischen Struktur. Zur Fruchtaromatik kommen hier feine Röstaromen.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Das Flaggschiff der Quinta! Tiefes, undurchdringliches Rot mit violetten Rändern. Intensiv und sehr tiefgründig, duftet nach Veilchen, Waldbeerenkonfi, Schwarztee, Pfeffer, Rauch und Vanille. Mächtig und kräftig mit soliden Tanninen, mit saftiger und sehr verführerischer, blaubeeriger Frucht. Extraktreich und dicht gebaut mit viel Schmelz und Fülle und ein endloser, aromenreicher Abgang. Ein Wein für spezielle Momente! Dekantieren oder einige Stunden vor dem Trinken öffnen.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Der irischstämmige Frank Phélan gründete das heutige Weingut durch Zusammenlegungen von Anwesen des berühmzen Marquis de Ségur. Er errichtete ein riesiges Gebäude in dem Wohnsitz, Verwaltung, Weinbereitung und Weinlagerung vereint sind. 1985 verkaufte die damalige Besitzerfamilie Delon das Weingut an Yavier Gardinier und dessen Söhne, die viel in neue Infrastruktur investierten. Bestätigt wurden diese Anstrengungen offiziell als Château Phélan im Jahr 2003 als eines von neun Gütern abermals den Status eines Cru Bourgeois Exceptionnel erhielt.
Region
Château Phélan Ségur gehört zur Appellation Saint -Estèphe und ist als Cru Bourgeois Exeptionnel eingestuft. Die Weinberge liegen inmitten von Château Montrose und Château Calon-Segur. In Bordeau wachsen die legendärsten Tropfen der Welt.
Degustationsnotiz
Dunkles Violett-Purpur. Herrliches Bouquet das nach Heidelbeeren, schwarzen Kirschen und dunklem Pflaumenfleisch duftet. Im Gaumen für diesen Jahrgang erstaunlich elegant, feine Tannine, reife Säuren, bleibt blau- bis schwarzbeerig, Kaffeeröstnoten, viel Aromenrückhalt, tolle Cabernet-Expression, im Finale viel Lakritze zeigend.
Produzent
Die Quinta do Crasto thront wie eine Festung hoch über dem Douro. Ein traditioneller Betrieb, der zeitgemäss modernisiert wurde. Die Rebberge werden auf mauergestützten Terrassen kultiviert. Aus drei Dutzend verschiedenen Rebsorten werden Port- und Tafelweine hergestellt, deren hochwertige Qualität im Cima Corgo grosse Anerkennung findet.
Region
Der Duoro ist ein grünes Paradies, jeder kleinste Winkel des Landes ist bepflanzt. Die steilen Weinterassen, die von Generationen in mühsamer Arbeit angelegt wurden, prägen die Landschaft. Hier bildet das wuchernde Grün einen Kontrast zum schwarzen Schiefer und immer wieder ist man von der herrlichen Blumen Blütenpracht überwältigt.
Degustationsnotiz
Tief rubinrote Farbe. Die Nase ist sehr ausdrucksstark und enthüllt die einzigartigen Eigenschaften der alten Reben: komplexe Aromen von frischen Beerenfrüchten, gut integriert mit leichten Kakaonuancen. Am Gaumen ist er elegant und entwickelt sich zu einem festen Wein mit ausgezeichnetem Volumen und einer kompakten Struktur aus frischen, samtigen Tanninen. Ein Wein mit ausgeprägter Identität und einem langanhaltenden, ausgewogenen Abgang.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Alain Bramaz von Globalwine wurde als weinbaulicher Berater engagiert. Ein kleiner Rebberg von 3.5 Hektaren wurde 2012 in das steile Gelände angelegt. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques. Der «Tato» vereint alles: Das Terroir, die Leidenschaft, die Präzision und die Liebe zum Wein. Er kommt mit einer wunderschönen, komplexen Fülle an Aromen, ist dicht gewoben mit viel Extrakt und lebendiger Frische. Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der bisher eher vernachlässigten Weinregion Algarve geschrieben.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Der Tato liegt tiefdunkel und mit violettem Schimmer im Glas. Intensiv duftend, pur und nobel, erinnert an Veilchen, eingelegte schwarze Früchte, etwas Rauch und Vanille. Im Gaumen eine wunderschöne Balance von kernig-stoffiger Dichte, Cremigkeit und Frische. Mundfüllend, die Tannine noch jugendlich aber von toller, feinkörniger Qualität. Die satte, jugendliche Frucht klingt sehr lange nach. Der Wein strahlt eine ungewöhnliche Frische und Lebendigkeit aus. Eine Offenbarung aus der Algarve!
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Gächlinger Pinot Noir Spätlese Goldsiegel AOC 2019 CHF21.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close