Vino Diverso

Figuero 15 Reserva Ribera del Duero DO 2018

CHF49.80

Availability: Verfügbar
Herkunft Ribera del Duero , Spanien ,
Produzent Garcia Figuero
Traubensorte Tempranillo,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Ribera del Duero , Spanien
  • Produzent Garcia Figuero
  • Traubensorte Tempranillo
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

José María Garcia wurde in eine einfache Weinbauernfamilie im Dorf La Horra geboren. Er heiratete die junge Milagros Figuero deren Eltern ebenfalls Weinbauern waren. Das Land der beiden Familien wurde zusammengelegt und ist heute das Fundament der Familiengeschichte. Die Überzeugung, Konsequenz und Hartnäckigkeit ist der wohlverdiente Erfolg.

Region

La Horra liegt am Ufer des Duero das die Hochreben von Ost nach West überquert. Dieses Klima begünstigt eine umsichtige Kultivierung der Reben und wird weitgehend auf chemische Schutzmassnahmen verzichtet. Ein grosser teil der Pflanzen wird traditionell (Gobelt-Schnitt) und nicht am modernen Drahtrahmen gezogen. Sie können sich so im Sommer viel besser vor der mörderischen Sonne schützen.

Degustationsnotiz

Es öffnet sich sein ungemein vielschichtiges Bouquet, das an Rosen, Bergamotte, Feigen, Cassis, Earl Grey Tea, Eukalyptus und Lebkuchengewürze erinnert. Am Gaumen überrascht er mit intensiver Frucht. Mit feinsten Tanninen und einem herrlichen Abgang überzeugt er vollends. Ein Klassiker schlechthin!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Figuero 15 Reserva Ribera del Duero DO 2018“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenFiguero 15 Reserva Ribera del Duero DO 2018 entfernenChateau d'Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux AC 2015 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernen
NameFiguero 15 Reserva Ribera del Duero DO 2018 entfernenChateau d'Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux AC 2015 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF49.80CHF32.00CHF27.50CHF17.00CHF29.00CHF14.60
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Ribera del Duero , Spanien
  • Produzent Garcia Figuero
  • Traubensorte Tempranillo
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
José María Garcia wurde in eine einfache Weinbauernfamilie im Dorf La Horra geboren. Er heiratete die junge Milagros Figuero deren Eltern ebenfalls Weinbauern waren. Das Land der beiden Familien wurde zusammengelegt und ist heute das Fundament der Familiengeschichte. Die Überzeugung, Konsequenz und Hartnäckigkeit ist der wohlverdiente Erfolg.
Region
La Horra liegt am Ufer des Duero das die Hochreben von Ost nach West überquert. Dieses Klima begünstigt eine umsichtige Kultivierung der Reben und wird weitgehend auf chemische Schutzmassnahmen verzichtet. Ein grosser teil der Pflanzen wird traditionell (Gobelt-Schnitt) und nicht am modernen Drahtrahmen gezogen. Sie können sich so im Sommer viel besser vor der mörderischen Sonne schützen.
Degustationsnotiz
Es öffnet sich sein ungemein vielschichtiges Bouquet, das an Rosen, Bergamotte, Feigen, Cassis, Earl Grey Tea, Eukalyptus und Lebkuchengewürze erinnert. Am Gaumen überrascht er mit intensiver Frucht. Mit feinsten Tanninen und einem herrlichen Abgang überzeugt er vollends. Ein Klassiker schlechthin!
Produzent
Das Schicksal der Familie von Neipperg ist seit dem 13.Jahrhundert untrennbar und alle Generationen sind mit dem Weinbau verbunden.Heute gelingt es Stephan von Neipperg mit Leidenschaft und Brillanz, die von seinem Vater in den frühen 1970er Jahren erworbenen Bordeaux-Eigenschaften zu erwerben.
Region
Auf den warmen Böden können sich Cabernets hervorragend entfalten und ergänzen so die Opulenz der Merlots um ausserordentliche Kraft und Aromenkomplexität. Dieser Wein ist ein weiteres Resultat der ehrgeizigen Bemühungen des Grafen Stephan de Neipperg, dem Besitzer von Canon la Gaffelière und La Mondotte. Auf einer Parzelle nordöstlich von St-Emilion wächst dieser ausdrucksstarke Wein.
Degustationsnotiz
Intensives Purpurrot mit dunkelvioletten Reflexen. Wuchtige intensive Reife. Brombeer-, Holunder-, Maulbeernase. Schwarze Kirsche, etwas gelbe Frucht. Reife Waldhimbeere und Erdbeere darunter. Sehr feines Gesteinsmehl. Feine Milchschokolade, rassiger Antrunk im Mund, Schwarze und rote Kirsche. Tolle Säure und anhaltendes Finale.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zarten Röstanklänge und Mokkanoten, dunkle Beerenfrucht, Brombeeren und schwarze Kirschen, attraktives Bukett. Saftig, frisches rotes Waldbeerkonfit, präsente Tannine, lebendig strukturiert, feiner Nougat im Abgang.
Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch!
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Wunderbar weiche und geschmeidige Cuvée aus 25% Pinot Noir, 25% St. Laurent und 50% Merlot. Das Aroma erinnert an dunkle Beeren und zart im Hintergrund an Schokolade. Im Gaumen voll, rund und harmonisch im Abgang.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Figuero 15 Reserva Ribera del Duero DO 2018 CHF49.80
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close