Vino Diverso

Don Antonio Nero d’Avola Morgante DOC 2016

Brands:

CHF35.00

Availability: Ausverkauft
Herkunft Italien , Sicilia ,
Produzent Morgante
Traubensorte Nero d'Avola,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Sicilia
  • Produzent Morgante
  • Traubensorte Nero d’Avola
  • Flaschengrösse 75cl

Nicht vorrätig

Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Seit fünf Generationen besitzt die Familie Morgante hoch über den Hügeln von Grotte, nördlich der südsizilianischen Stadt Agrigento einige Hektaren Land. Mit Riccardo Cotarello einem spitzen Önologen wurde der Erfolg in den letzten Jahren massbeglich gekennzeichnet. Die Weine werden immer wieder in der Fachpresse sehr hoch dotiert und regelmässig mit 3 Gläser geehrt.

Region

Die heimischen Traubensorten werden zunehmen mit internationalen Rebsorten ergänzt. Das macht die Weine auch für das internationale Publikum bekannt. Die Weissweine gelten jedenfalls derzeit als kräftig und aromatisch, die Roten als fruchtige, dicht strukturierte Gewächse mit gelegentlich marmeladigen Noten. Wie auch immer, Sizilien ist unter dem Weinbauaspekt eine Region mit grosser Zukunft.

Degustationsnotiz

Ein Klassiker aus dem Zentrum der Insel: zeichnet sich durch seine volle Beerenfruchtaromatik und Noten von würzigen Kräutern und Blüten aus. Vollmundig und geschmeidig mit viel Charakter und einem schönen langen Waldfruchtfinale. Herrliche Extraktfülle, seidige Tannine, langer Abgang mit schöner Eleganz.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Don Antonio Nero d’Avola Morgante DOC 2016“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenDon Antonio Nero d'Avola Morgante DOC 2016 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenZambujeiro 2017 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernen
NameDon Antonio Nero d'Avola Morgante DOC 2016 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenZambujeiro 2017 entfernenKumarod Rot Johann Schwarz 2018 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF35.00CHF27.50CHF41.00CHF99.00CHF17.00CHF19.90
Stock

Nicht vorrätig

AvailabilityNicht vorrätig
Zum Warenkorb

Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Sicilia
  • Produzent Morgante
  • Traubensorte Nero d'Avola
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Seit fünf Generationen besitzt die Familie Morgante hoch über den Hügeln von Grotte, nördlich der südsizilianischen Stadt Agrigento einige Hektaren Land. Mit Riccardo Cotarello einem spitzen Önologen wurde der Erfolg in den letzten Jahren massbeglich gekennzeichnet. Die Weine werden immer wieder in der Fachpresse sehr hoch dotiert und regelmässig mit 3 Gläser geehrt.
Region
Die heimischen Traubensorten werden zunehmen mit internationalen Rebsorten ergänzt. Das macht die Weine auch für das internationale Publikum bekannt. Die Weissweine gelten jedenfalls derzeit als kräftig und aromatisch, die Roten als fruchtige, dicht strukturierte Gewächse mit gelegentlich marmeladigen Noten. Wie auch immer, Sizilien ist unter dem Weinbauaspekt eine Region mit grosser Zukunft.
Degustationsnotiz
Ein Klassiker aus dem Zentrum der Insel: zeichnet sich durch seine volle Beerenfruchtaromatik und Noten von würzigen Kräutern und Blüten aus. Vollmundig und geschmeidig mit viel Charakter und einem schönen langen Waldfruchtfinale. Herrliche Extraktfülle, seidige Tannine, langer Abgang mit schöner Eleganz.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen, überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Intensives, jugendliches und vielschichtiges Duftbild mit Blütenduft, gekochten Pflaumen, Orangen und etwas Kaffe. Viel weiche Fülle und saftiges Fruchtextrakt, weiches, feines Tannin, sehr schön balanciert von guter Säure. Sehr schöne Kombination von Fülle und Saftigkeit, tolles Fruchtspiel, und wie gewohnt ein extrem langer, herrlich fruchtiger Nachhall.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zarten Röstanklänge und Mokkanoten, dunkle Beerenfrucht, Brombeeren und schwarze Kirschen, attraktives Bukett. Saftig, frisches rotes Waldbeerkonfit, präsente Tannine, lebendig strukturiert, feiner Nougat im Abgang.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkelrote Farbe mit Aromen von Johanisbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen. Dazu kommen leichte Röstaromen. Feine angenehmes Finale.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close