Vino Diverso

Clio Bodegas El Nido DO Magnum 2020

CHF126.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Jumilla , Spanien ,
Produzent Bodegas El Nido
Traubensorte Cabernet Sauvignon, Monastrell,
Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Jumilla , Spanien
  • Produzent Bodegas El Nido
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Monastrell
  • Flaschengrösse 150cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Mit Chris Ringland dem berühmten Önologe Australiens konnte ein Top Weinmacher gewonnen werde. Gemeinsamm wurde die natüliche, schonende Methode angewendet. Sie sind bestrebt mit den Reben und dem Weinberg, das Optimale an Frucht Terroir-Typizität zu erzielen, um mit den grossen Weinen dieser Welt zu konkurrenzieren.

Region

Jumilla blickt auf eine rasante Entwicklung zurück. Monastrell und zur Abrundung,Cabernet Sauvignon,Syrah, Merlot zeigen ein grosses Potenzial, das Ergebnis sind Weine mit reicher Geschmacksentfaltung, die den Wünschen der heutigen Verbraucher entspricht.

Degustationsnotiz

Sattes, undurchdringliches Dunkelrot. Im Bouquet viel Würzigkeit, dunkle Frucht und eine klassische Röstaromatik mit Kokosnote vom amerikanischen Holz. Sehr reintönig, mit viel Extraktsüsse und Gaumenfrucht aber auch mit seidig elegantem Tannin. Ein sehr Geschmacks intensiver Wein. Der absolute Kultwein aus der Region Jumilla.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Clio Bodegas El Nido DO Magnum 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenClio Bodegas El Nido DO Magnum 2020 entfernenZambujeiro 2017 entfernenChateau d'Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux AC 2015 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernen
NameClio Bodegas El Nido DO Magnum 2020 entfernenZambujeiro 2017 entfernenChateau d'Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux AC 2015 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF126.00CHF99.00CHF32.00 CHF12.90CHF41.00CHF34.70
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Jumilla , Spanien
  • Produzent Bodegas El Nido
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Monastrell
  • Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Côtes du Rhône , Frankreich
  • Produzent Domaine André Brunel
  • Traubensorte Grenache, Mourvèdre, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Mit Chris Ringland dem berühmten Önologe Australiens konnte ein Top Weinmacher gewonnen werde. Gemeinsamm wurde die natüliche, schonende Methode angewendet. Sie sind bestrebt mit den Reben und dem Weinberg, das Optimale an Frucht Terroir-Typizität zu erzielen, um mit den grossen Weinen dieser Welt zu konkurrenzieren.
Region
Jumilla blickt auf eine rasante Entwicklung zurück. Monastrell und zur Abrundung,Cabernet Sauvignon,Syrah, Merlot zeigen ein grosses Potenzial, das Ergebnis sind Weine mit reicher Geschmacksentfaltung, die den Wünschen der heutigen Verbraucher entspricht.
Degustationsnotiz
Sattes, undurchdringliches Dunkelrot. Im Bouquet viel Würzigkeit, dunkle Frucht und eine klassische Röstaromatik mit Kokosnote vom amerikanischen Holz. Sehr reintönig, mit viel Extraktsüsse und Gaumenfrucht aber auch mit seidig elegantem Tannin. Ein sehr Geschmacks intensiver Wein. Der absolute Kultwein aus der Region Jumilla.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Intensives, jugendliches und vielschichtiges Duftbild mit Blütenduft, gekochten Pflaumen, Orangen und etwas Kaffe. Viel weiche Fülle und saftiges Fruchtextrakt, weiches, feines Tannin, sehr schön balanciert von guter Säure. Sehr schöne Kombination von Fülle und Saftigkeit, tolles Fruchtspiel, und wie gewohnt ein extrem langer, herrlich fruchtiger Nachhall.
Produzent
Das Schicksal der Familie von Neipperg ist seit dem 13.Jahrhundert untrennbar und alle Generationen sind mit dem Weinbau verbunden.Heute gelingt es Stephan von Neipperg mit Leidenschaft und Brillanz, die von seinem Vater in den frühen 1970er Jahren erworbenen Bordeaux-Eigenschaften zu erwerben.
Region
Auf den warmen Böden können sich Cabernets hervorragend entfalten und ergänzen so die Opulenz der Merlots um ausserordentliche Kraft und Aromenkomplexität. Dieser Wein ist ein weiteres Resultat der ehrgeizigen Bemühungen des Grafen Stephan de Neipperg, dem Besitzer von Canon la Gaffelière und La Mondotte. Auf einer Parzelle nordöstlich von St-Emilion wächst dieser ausdrucksstarke Wein.
Degustationsnotiz
Intensives Purpurrot mit dunkelvioletten Reflexen. Wuchtige intensive Reife. Brombeer-, Holunder-, Maulbeernase. Schwarze Kirsche, etwas gelbe Frucht. Reife Waldhimbeere und Erdbeere darunter. Sehr feines Gesteinsmehl. Feine Milchschokolade, rassiger Antrunk im Mund, Schwarze und rote Kirsche. Tolle Säure und anhaltendes Finale.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Anziehendes Frucht-Bouqut, mit Tönen von Weichselkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen und Tabaknoten. Samtene Textur, gute Fülle, reife, griffige Tannine und mit einem saftigen, peffrigen trinkanamierenden Fluss. Ein köstlicher Wein.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen, überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential.
Produzent
André Brunel gehört zu den bekannten „Weinmännern“ der südlichen Côtes-du-Rhône. Er ist Winzer aus Leidenschaft. Robert Parker bedankt sich mit 94 Punkten für die Meisterwerke, die Brunel der Weinwelt schenkt. Seit fünf Generationen wirkt die Familie in der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Böden, die Sonne, der Regen und der Mistral sind in seinen Gewächsen verwoben. Rousanne und Grenache Blanc als weisse Vertreter, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault als rote Traubensorten werden auf der Domaine kultiviert. Grosse Finesse und Eleganz ist das Ziel von André Brunel. Er hat kürzlich die Geschicke des Weinguts seinem Sohn Fabrice Brunel übergeben.
Region
Nur wenige Appellationen der Weinwelt kommen dem Mythos des Châteauneuf-du-Pape nahe. Die AOC ist die erste Herkunftsbezeichnung Frankreichs. Das frühe Mittelalter wurde durch die römisch- katholische Kirche geprägt. So begann die Geschichte der Namensgebung 1309 mit dem Exil-Sitz von Papst Klemens V. in Avignon. Sein Nachfolger, der Weinfreund Papst Johannes XXII., wählte wenige Jahre später das Schloss Châteauneuf als Sommerresidenz und nahm grossen Einfluss auf den Weinbau der Region. Die Böden der Weinberge sind mit grossen Steinen belegt, ein unverkennbares Zeichen dieser Gegend. Traditionell stehen 13 Rebsorten im Sortenspiegel. Als Hauptdarsteller präsentiert sich die Grenache.
Degustationsnotiz
Der würzige Châteauneuf verleiht der Traubensorte den schönsten Ausdruck. Der traditionelle Wein, dunkelrot, kräftig und alkoholreich, überlebt problemlos einige Jahrzehnte.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Clio Bodegas El Nido DO Magnum 2020 CHF126.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close