Vino Diverso

Château Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018

CHF27.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion ,
Traubensorte Cabernet Franc, Merlot,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.

Region

Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.

Degustationsnotiz

Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Château Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernenZambujeiro 2017 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernen
NameChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernenZambujeiro 2017 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF27.50CHF49.50CHF34.70CHF21.90CHF99.00CHF59.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Côtes du Rhône , Frankreich
  • Produzent Domaine André Brunel
  • Traubensorte Grenache, Mourvèdre, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Estèphe
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Das Flaggschiff der Quinta! Tiefes, undurchdringliches Rot mit violetten Rändern. Intensiv und sehr tiefgründig, duftet nach Veilchen, Waldbeerenkonfi, Schwarztee, Pfeffer, Rauch und Vanille. Mächtig und kräftig mit soliden Tanninen, mit saftiger und sehr verführerischer, blaubeeriger Frucht. Extraktreich und dicht gebaut mit viel Schmelz und Fülle und ein endloser, aromenreicher Abgang. Ein Wein für spezielle Momente! Dekantieren oder einige Stunden vor dem Trinken öffnen.
Produzent
André Brunel gehört zu den bekannten „Weinmännern“ der südlichen Côtes-du-Rhône. Er ist Winzer aus Leidenschaft. Robert Parker bedankt sich mit 94 Punkten für die Meisterwerke, die Brunel der Weinwelt schenkt. Seit fünf Generationen wirkt die Familie in der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Böden, die Sonne, der Regen und der Mistral sind in seinen Gewächsen verwoben. Rousanne und Grenache Blanc als weisse Vertreter, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault als rote Traubensorten werden auf der Domaine kultiviert. Grosse Finesse und Eleganz ist das Ziel von André Brunel. Er hat kürzlich die Geschicke des Weinguts seinem Sohn Fabrice Brunel übergeben.
Region
Nur wenige Appellationen der Weinwelt kommen dem Mythos des Châteauneuf-du-Pape nahe. Die AOC ist die erste Herkunftsbezeichnung Frankreichs. Das frühe Mittelalter wurde durch die römisch- katholische Kirche geprägt. So begann die Geschichte der Namensgebung 1309 mit dem Exil-Sitz von Papst Klemens V. in Avignon. Sein Nachfolger, der Weinfreund Papst Johannes XXII., wählte wenige Jahre später das Schloss Châteauneuf als Sommerresidenz und nahm grossen Einfluss auf den Weinbau der Region. Die Böden der Weinberge sind mit grossen Steinen belegt, ein unverkennbares Zeichen dieser Gegend. Traditionell stehen 13 Rebsorten im Sortenspiegel. Als Hauptdarsteller präsentiert sich die Grenache.
Degustationsnotiz
Der würzige Châteauneuf verleiht der Traubensorte den schönsten Ausdruck. Der traditionelle Wein, dunkelrot, kräftig und alkoholreich, überlebt problemlos einige Jahrzehnte.
Produzent
Hannes Reeh aus Andau im Burgenland steht für einen unbeschwerten Lebensstil, zielstrebig , selbstsicher sind seine Pläne, ist aber immer gelassen und entspannt. Starke burgenländische Wurzeln stärken ihn um all das authentisch wirken zu lassen.Mit viel Elan und Erfolg macht er das was ihm auch noch Spass macht.
Region
Mit 2400 Sonnenstunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs. Gleichzeitig müssen die Reben mit wenig Niederschlag zu recht kommen, das Gebiet ist eher ein trockener Platz.
Degustationsnotiz
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz; am Gaumen sehr elegant, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im Finale sehr beerig. Ein herrlich fröhlicher Trinkgenuss.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Intensives, jugendliches und vielschichtiges Duftbild mit Blütenduft, gekochten Pflaumen, Orangen und etwas Kaffe. Viel weiche Fülle und saftiges Fruchtextrakt, weiches, feines Tannin, sehr schön balanciert von guter Säure. Sehr schöne Kombination von Fülle und Saftigkeit, tolles Fruchtspiel, und wie gewohnt ein extrem langer, herrlich fruchtiger Nachhall.
Produzent
Der irischstämmige Frank Phélan gründete das heutige Weingut durch Zusammenlegungen von Anwesen des berühmzen Marquis de Ségur. Er errichtete ein riesiges Gebäude in dem Wohnsitz, Verwaltung, Weinbereitung und Weinlagerung vereint sind. 1985 verkaufte die damalige Besitzerfamilie Delon das Weingut an Yavier Gardinier und dessen Söhne, die viel in neue Infrastruktur investierten. Bestätigt wurden diese Anstrengungen offiziell als Château Phélan im Jahr 2003 als eines von neun Gütern abermals den Status eines Cru Bourgeois Exceptionnel erhielt.
Region
Château Phélan Ségur gehört zur Appellation Saint -Estèphe und ist als Cru Bourgeois Exeptionnel eingestuft. Die Weinberge liegen inmitten von Château Montrose und Château Calon-Segur. In Bordeau wachsen die legendärsten Tropfen der Welt.
Degustationsnotiz
Dunkles Violett-Purpur. Herrliches Bouquet das nach Heidelbeeren, schwarzen Kirschen und dunklem Pflaumenfleisch duftet. Im Gaumen für diesen Jahrgang erstaunlich elegant, feine Tannine, reife Säuren, bleibt blau- bis schwarzbeerig, Kaffeeröstnoten, viel Aromenrückhalt, tolle Cabernet-Expression, im Finale viel Lakritze zeigend.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Château Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 CHF27.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close