Vino Diverso

Chardonnay Ried Schüttenberg Markowitsch 2020

CHF26.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Carnuntum , Österreich ,
Produzent Gerhard Markowitsch
Traubensorte Chardonnay,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Carnuntum , Österreich
  • Produzent Gerhard Markowitsch
  • Traubensorte Grüner Veltliner
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Das Entstehen eines großen Weines wird im Wesentlichen von Dingen geformt, die nicht fassbar sind. Es sind die Entscheidungen aus dem Inneren, die zum Erfolg führen: Spontanität, Experimentierfreude, Neugier, Talent, wir brauchen hier nicht zu erwähnen, das Gerhard Markowitsch eine Winzerpersönlichkeit ist. Er legt auch auf sein Handwerk höchsten Respekt.

Region

Das Weinbaugebiet Carnuntum ist jede Region Niederösterreich. die sich östlich von Wien und gleichzeitig südlich der Donau erstreckt und zählt zu den geschichtsreichsten Weinbauregionen der Welt. Eine wunderbare Landschaft, mit idealen Voraussetzungen für hervorragende Weine.

Degustationsnotiz

Bereits das delikate Bouquet nach Vanille, Zimt und tropischen Früchten animiert zum Trinken und Geniessen. Am Gaumen saftig und weich mit leicht mineralisch-salzigem Finale. Ein Wein der ein langes Leben vor sich hat und jedes Jahr von neuem überrascht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Chardonnay Ried Schüttenberg Markowitsch 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenChardonnay Ried Schüttenberg Markowitsch 2020 entfernenSauvignon Blanc Fallwind St. Michael-Eppan DOC 2022 entfernenScaia Bianco Tenuta Sant Antonio IGT 2022 entfernenPinot Bianco Weissburgunder Merus Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof DOC 2021 entfernenPinot Grigio Jermann IGT 2021 entfernenSancerre blanc Comte Lafond AC 2021 entfernen
NameChardonnay Ried Schüttenberg Markowitsch 2020 entfernenSauvignon Blanc Fallwind St. Michael-Eppan DOC 2022 entfernenScaia Bianco Tenuta Sant Antonio IGT 2022 entfernenPinot Bianco Weissburgunder Merus Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof DOC 2021 entfernenPinot Grigio Jermann IGT 2021 entfernenSancerre blanc Comte Lafond AC 2021 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
Preis CHF26.50CHF21.50CHF15.00CHF18.90CHF23.90CHF35.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Carnuntum , Österreich
  • Produzent Gerhard Markowitsch
  • Traubensorte Grüner Veltliner
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alto Adige (Südtirol) , Italien
  • Produzent St. Michael-Eppan
  • Traubensorte Sauvignon Blanc
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Veneto
  • Produzent Tenuta Sant'Antonio
  • Traubensorte Chardonnay, Garganega
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Südtirol
  • Produzent Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof
  • Traubensorte Weissburgunder
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Friuli , Italien
  • Produzent Jermann Vinnaioli
  • Traubensorte Pinot Grigio
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Frankreich , Loire
  • Produzent Baron de Ladoucette
  • Traubensorte Sauvignon Blanc
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Das Entstehen eines großen Weines wird im Wesentlichen von Dingen geformt, die nicht fassbar sind. Es sind die Entscheidungen aus dem Inneren, die zum Erfolg führen: Spontanität, Experimentierfreude, Neugier, Talent, wir brauchen hier nicht zu erwähnen, das Gerhard Markowitsch eine Winzerpersönlichkeit ist. Er legt auch auf sein Handwerk höchsten Respekt.
Region
Das Weinbaugebiet Carnuntum ist jede Region Niederösterreich. die sich östlich von Wien und gleichzeitig südlich der Donau erstreckt und zählt zu den geschichtsreichsten Weinbauregionen der Welt. Eine wunderbare Landschaft, mit idealen Voraussetzungen für hervorragende Weine.
Degustationsnotiz
Bereits das delikate Bouquet nach Vanille, Zimt und tropischen Früchten animiert zum Trinken und Geniessen. Am Gaumen saftig und weich mit leicht mineralisch-salzigem Finale. Ein Wein der ein langes Leben vor sich hat und jedes Jahr von neuem überrascht.
Produzent
1907 wurde die Genossenschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gegründet, jedoch ist sie zu Beginn für die Förderung der Qualitätsproduktion im Weinbau interessiert. St. Michael gehört zu den grössten und erfolgreichsten mit 350 Weinbauern bestehende Genossenschaft. Die Kellerei hat einen hervorragenden Önologen Hans Terzer.
Region
Südtirol gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten im deutschsprachigen Raum. Aus rund 20 Rebsorten werden Rotweine und Weißweine bester Qualität hergestellt. Die drei wichtigsten Rebsorten sind Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer. Im Vergleich zu Italien ist Südtirol sehr klein, ist jedoch reich an einer einzigartigen Vielfalt von Weinen.
Degustationsnotiz
Die schmackhaften und kräftigen Aromen, die an Holunder und Honig erinnern, hinterlassen eine Fülle von anhaltenden Empfindungen am Gaumen. Der Wein vermittelt bereits in seiner Jugend kräftige Eindrücke und kann durch seine Reifezeit in der Flasche noch dichter und komplexer werden.
Produzent
Vier Brüder und eine Leidenschaft, die ihren Ursprung in den väterlichen Weinfeldern von San Zeno di Colognola ai Colli, einem Gebiet der Valpolicella hat in dem die berühmten Veroneser Weine erzeugt werden. der Wunsch , sich auch ausserhalb des Familienunternehmens auf die Probe zu stellen, veranlasst die Brüder neue Wege zu gehen. Im Jahre 1989 kaufen sie 30 Hektar Land in der Gegend von Mezzane, die zusammen mit dem väterlichen Besitz die Weinfelder der Tenuta Sant'Antonio auf gegenwärtig insgesamt 50 Hektar anwachsen lassen. um den eigenen Wein herzustellen. Ihr Markenzeichen dabei sind Qualität und Professionalität.
Region
Das Gebiet liegt im Nordosten von Verona, in der Nähe von zwei berühmten Veroneser Weinen, Valpolicella uns Soave. Die Weinberge liegen auf dem Kamm der Hügel in der Nähe der Alpen. Auf weissen kalkigen und schuppigen Böden wird innovativ gearbeitet , aber die alte Tradition darf nicht in Vergessenheit geraten. Ein grosses Bedürfnis der jungen Produzenten.
Degustationsnotiz
Herrliches Bukett: nach weißen Akazienblüten, Jasmin und ein erfrischender Duft nach Zitrusfrüchten, sowie Ananas, Apfel ,Birne und Mango. Geschmack: frisch und angenehm dank seiner betonten Säure. Die Ausgewogenheit von Weichheit und Würzigkeit machen ihn einladend und faszinierend.
Produzent
Die Schlosskellerei zählt zu den ersten die Südtiroler Weine ausserhalb der Provinz Bozen bekannt machten. Zu verdanken war dies ihrem Besitzer Herbert Tiefenbrunner, Heute liegt die langjährige Familientradition des Weinguts in den Händen von Sohn Christof, der 1983 in den elterlichen Betrieb eingestiegen ist. Auch er fühlt sich gemeinsam mit Ehefrau Sabine der Weinbautradition verpflichtet, dabei profitiert er vom grossen Erfahrungsschatz seines Vaters.
Region
Gesegnet mit einem herrlich milden Klima, geschützt von der Südtiroler Bergwelt, zeichnen sich die Weinberge durch ihre vielseitige und abwechslungsreiche Bodenbeschaffenheit aus. Die Tiefenbrunners wissen diese privilierten, von der Natur gegebenen Potenziale zu nutzen. Konsequente Ertragsreduzierung sorgt für Konzentrazion, Fülle und Dichte.
Degustationsnotiz
Jugendlich frisch und elegant präsentiert sich dieser Wein. Leuchtend hellgelb in der Farbe, floral und feinfruchtig in der Nase: Apfeltöne und tropische Früchte überwiegen im Bukett. Eine angenehme, frische Säure begleitet diesen mineralischen Wein mit schönem, harmonischem Abgang.
Produzent
Silvio Jermann hat in Italien Weingeschichte geschrieben. Nach seinem Weinbaustudium zog er um die Welt, um möglichst viel über Wein und dessen Anbau rund um den Globus zu lernen und brachte viele neue Ideen zum Weingut seines Vaters zurück. So verbesserte der Junior schnell die Qualität der eigenen Weine und führte außerdem für Weißwein die kühle, temperaturkontrollierte Vergärung sowie den schonenden Ausbau ohne Einfluss von Sauerstoff ein, die heute beide Standard sind. Am meisten Aufsehen erregt er aber sicherlich damit, dass er es versteht, aus jeder Rebe das Beste herauszuholen.
Region
Die Region ist zwar niederschlagsreich, doch der überwiegende Teil der Niedrschläge erfolgt im Frühjahr und Winter, sodass die Reben davon nicht beeinträchtigt werden. Im Sommer kann es oft heiss werden, was in vielen Jahrgängen zu einer recht frühen Ernte führt.
Degustationsnotiz
Sehr frisch und lebendig, fein balanciert, leicht exotisch, unterlegt von einer schönen Mineralik, das Terroirs ist unverkennbar, facettenreich und präzis gemacht.
Produzent
Domaine de Ladoucette gehört zu den bekanntesten Französischen Produzenten aus dem Loire. Die kellerei hat Ihren Sitz zwischen den Ortschaften Poilly-sur-Loire und Sancerre, also im Kerngebiet des Sauvigin Blanc. Seit nunmehr 230 Jahren wird auf dem Château du Nozet Weine von höchster Güte Produziert. Besonders die Hanglagen vom bekannten Weinberg der Region Pouilly-Fumé muss hier erwähnt werden. Seit 1972 wird das Weingut von Baron Patrick de Ladoucette geführt.
Region
Das Tal Loire wird durch den gleichnamigen Fluss geformt Beidseitig entlang des Tals und deren Nebenflüsse finden sich die meisten Weingärten der Region. Im Landesinnern herrscht ein kontinentales Klima, mit kalten Wintern.
Degustationsnotiz
Vom Sauvignon-Blanc-Spezialisten Baron de Ladoucette kommt dieser traditionelle, ohne Holzeinsatz gekelterte Weisswein. Sein Duft nach weissen Blüten und schwarzen Johannisbeerknospen, unterlegt von einer leicht erdig-mineralische Note ist typisch für das Terroir. Im Gaumen zeigt er eine frische, lebhafte Säure und leicht fruchtige Noten.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Chardonnay Ried Schüttenberg Markowitsch 2020 CHF26.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close