Vino Diverso

Cannonau di Sardegna Selezione Isole Baroncelli DOC 2019

Brands:

CHF8.50

Availability: Verfügbar
Herkunft Italien , Sardegna ,
Produzent Baroncelli
Traubensorte Cannonau,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Sardegna
  • Produzent Baroncelli
  • Traubensorte Cannonau
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Eine ganze Region aus einer Hand: Baroncelli bietet sortenreine Weine aus dem ganzen Süden Italiens. Die beständige Qualität der Baroncelli-Weine wird durch modernste Produktionstechnologie sichergestellt. Das Sonnensymbol, Erkennungszeichen auf jedem Baroncelli-Etikett, repräsentiert die Wärme Süditaliens und ein Klima, das für süffige Weine mit gut eingebundenen Tanninen sorgt.

Region

Auf Sardinien, der zweitgrössten italienischen Insel, gibt es Wein schon seit sehr langer Zeit. Kulturvölker wie Phönizier, Karthager, Römer und Spanier haben ihre Spuren hinterlassen, was zu einer grossen Vielfalt von Rebsorten führte. Historisch, sprachlich und kulturell scheint Sardinien von Italien abgekoppelt; es ist daher auch kein Wunder, dass die meisten der bedeutenden Rebsorten spanischen Ursprungs sind. In Sardinien finden wir auf jeden Fall eine grosse Zahl von Traubensorten, die so eigenwillig sind wie die Sarden selbst. Daraus keltert eine wachsende Zahl von Winzern ebenso individuelle, aber grossartige Weine, die für viele als Geheimtipp gelten. Generell prägt das Mittelmeerklima Sardinien, wobei es im Norden eher kühl und an der Südküste sehr trocken ist; die Böden sind im Landesinneren teils lehmig, den Küsten entlang eher sandig.

Degustationsnotiz

Dieser ziegelrote Wein bezaubert mit einem würzigen Bukett von Dörrfrüchten, Pfeffer, dazu Noten von Kaffee. Saftige Tannine, ein voller, geschmeidiger Körper und eine harmonische, ausgewogene Struktur sowie etwas rauchige Aromen und ein langer Abgang runden den Genuss ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cannonau di Sardegna Selezione Isole Baroncelli DOC 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenCannonau di Sardegna Selezione Isole Baroncelli DOC 2019 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernen
NameCannonau di Sardegna Selezione Isole Baroncelli DOC 2019 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenChâteau Phélan-Ségur Cru Bourgeois St.-Estèphe AC 2018 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenHill 1 Cuvée Rot Leo Hillinger 2016 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF8.50CHF29.00CHF59.00 CHF12.90CHF41.00CHF46.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Sardegna
  • Produzent Baroncelli
  • Traubensorte Cannonau
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Estèphe
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Eine ganze Region aus einer Hand: Baroncelli bietet sortenreine Weine aus dem ganzen Süden Italiens. Die beständige Qualität der Baroncelli-Weine wird durch modernste Produktionstechnologie sichergestellt. Das Sonnensymbol, Erkennungszeichen auf jedem Baroncelli-Etikett, repräsentiert die Wärme Süditaliens und ein Klima, das für süffige Weine mit gut eingebundenen Tanninen sorgt.
Region
Auf Sardinien, der zweitgrössten italienischen Insel, gibt es Wein schon seit sehr langer Zeit. Kulturvölker wie Phönizier, Karthager, Römer und Spanier haben ihre Spuren hinterlassen, was zu einer grossen Vielfalt von Rebsorten führte. Historisch, sprachlich und kulturell scheint Sardinien von Italien abgekoppelt; es ist daher auch kein Wunder, dass die meisten der bedeutenden Rebsorten spanischen Ursprungs sind. In Sardinien finden wir auf jeden Fall eine grosse Zahl von Traubensorten, die so eigenwillig sind wie die Sarden selbst. Daraus keltert eine wachsende Zahl von Winzern ebenso individuelle, aber grossartige Weine, die für viele als Geheimtipp gelten. Generell prägt das Mittelmeerklima Sardinien, wobei es im Norden eher kühl und an der Südküste sehr trocken ist; die Böden sind im Landesinneren teils lehmig, den Küsten entlang eher sandig.
Degustationsnotiz
Dieser ziegelrote Wein bezaubert mit einem würzigen Bukett von Dörrfrüchten, Pfeffer, dazu Noten von Kaffee. Saftige Tannine, ein voller, geschmeidiger Körper und eine harmonische, ausgewogene Struktur sowie etwas rauchige Aromen und ein langer Abgang runden den Genuss ab.
Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch!
Produzent
Der irischstämmige Frank Phélan gründete das heutige Weingut durch Zusammenlegungen von Anwesen des berühmzen Marquis de Ségur. Er errichtete ein riesiges Gebäude in dem Wohnsitz, Verwaltung, Weinbereitung und Weinlagerung vereint sind. 1985 verkaufte die damalige Besitzerfamilie Delon das Weingut an Yavier Gardinier und dessen Söhne, die viel in neue Infrastruktur investierten. Bestätigt wurden diese Anstrengungen offiziell als Château Phélan im Jahr 2003 als eines von neun Gütern abermals den Status eines Cru Bourgeois Exceptionnel erhielt.
Region
Château Phélan Ségur gehört zur Appellation Saint -Estèphe und ist als Cru Bourgeois Exeptionnel eingestuft. Die Weinberge liegen inmitten von Château Montrose und Château Calon-Segur. In Bordeau wachsen die legendärsten Tropfen der Welt.
Degustationsnotiz
Dunkles Violett-Purpur. Herrliches Bouquet das nach Heidelbeeren, schwarzen Kirschen und dunklem Pflaumenfleisch duftet. Im Gaumen für diesen Jahrgang erstaunlich elegant, feine Tannine, reife Säuren, bleibt blau- bis schwarzbeerig, Kaffeeröstnoten, viel Aromenrückhalt, tolle Cabernet-Expression, im Finale viel Lakritze zeigend.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Anziehendes Frucht-Bouqut, mit Tönen von Weichselkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen und Tabaknoten. Samtene Textur, gute Fülle, reife, griffige Tannine und mit einem saftigen, peffrigen trinkanamierenden Fluss. Ein köstlicher Wein.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen, überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase frische Herzlirschen, dezente Edelholzwürze.Nuancen von Brombeeren, mineralischer Touch. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, fein eingebaute Tannine. Ein Wein mit langanhaltendem Finale.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Cannonau di Sardegna Selezione Isole Baroncelli DOC 2019 CHF8.50
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close