Vino Diverso

Campaccio Terrabianca Toscana IGT 2019

Brands:

CHF29.90

Availability: Verfügbar
Herkunft Chianti , Italien , Toscana ,
Produzent Terrabianca
Traubensorte Cabernet Sauvignon, Sangiovese,
Flaschengrösse 75cl
  • Produzent Santadi
  • Flaschengrösse 150cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

1988 kam es zum Wendepunkt. Guldener veräusserte das Geschäft und zog mit Frau und Töchtern in die Toskana, um fortan als Winzer tätig zu sein. Mit Terrabianca im Radda Chianti-Classico Gebiet unweit von Siena fand er ein Landgut mit genug Platz für grosse Ziele, 125 Hektaren Rebland, Wald und Olivenhaine. Bald konnte er seinen ersten Wein, Campaccio abfüllen und den Anfang einer Erfolgsgeschichte schreiben. 2009 verkauften Maja und Robert Guldener die Mehrheit der Terrabianca Aktien. 2017 hat sie der Wein wieder eingeholt und sie konnten Terrabianca zurückkaufen und die Geschichte vom Leben und Wein weiterschreiben.

Region

Der Name des Weines  kommt von «campo», dem grossen Weinberg, und die Trauben für den «Campaccio» wachsen in einem Terroir mit alter Weinbautradition – im Herzen des Chianti Classico bei Siena. Da profitieren die Reben von einem idealen Mikroklima. Schon an der Farbe, dem dunklen Rubin, sieht man die Fülle und Kraft.

Degustationsnotiz

Im feinen Bouquet erkennt man viele verschiedene Aromen: Waldfrüchte, der Duft von Gewürzen und edlem Holz, von Lakritze, Kakao und aromatischem Tabak. Im Gaumen zeigt sich die elegante und kraftvolle Struktur, mit reifem Tannin und einem besonders harmonischen Abgang. Ein Wein mit ausserordentlichen Eigenschaften! Konzentration, Reichtum an Frucht und Farbe.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Campaccio Terrabianca Toscana IGT 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenCampaccio Terrabianca Toscana IGT 2019 entfernenPannobile Gernot Heinrich 2018 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenDouro Reserve Vinhas Velhas Quinta do Crasto DOC 2019 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernen
NameCampaccio Terrabianca Toscana IGT 2019 entfernenPannobile Gernot Heinrich 2018 entfernenChâteau Mauvinon Grand cru Classé St-Emilion AC 2018 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenDouro Reserve Vinhas Velhas Quinta do Crasto DOC 2019 entfernenZweigelt Unplugged Hannes Reeh 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF29.90CHF34.00CHF27.50CHF46.00CHF34.00CHF21.90
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Produzent Santadi
  • Flaschengrösse 150cl
  • Herkunft Burgenland , Österreich
  • Produzent Heinrich Gernot & Heike Gols
  • Traubensorte Blaufränkisch, Zweigelt
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , St-Emilion
  • Traubensorte Cabernet Franc, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Douro , Portugal
  • Produzent Quinta do Crasto
  • Traubensorte Diverse Traubensorten
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
1988 kam es zum Wendepunkt. Guldener veräusserte das Geschäft und zog mit Frau und Töchtern in die Toskana, um fortan als Winzer tätig zu sein. Mit Terrabianca im Radda Chianti-Classico Gebiet unweit von Siena fand er ein Landgut mit genug Platz für grosse Ziele, 125 Hektaren Rebland, Wald und Olivenhaine. Bald konnte er seinen ersten Wein, Campaccio abfüllen und den Anfang einer Erfolgsgeschichte schreiben. 2009 verkauften Maja und Robert Guldener die Mehrheit der Terrabianca Aktien. 2017 hat sie der Wein wieder eingeholt und sie konnten Terrabianca zurückkaufen und die Geschichte vom Leben und Wein weiterschreiben.
Region
Der Name des Weines  kommt von «campo», dem grossen Weinberg, und die Trauben für den «Campaccio» wachsen in einem Terroir mit alter Weinbautradition – im Herzen des Chianti Classico bei Siena. Da profitieren die Reben von einem idealen Mikroklima. Schon an der Farbe, dem dunklen Rubin, sieht man die Fülle und Kraft.
Degustationsnotiz
Im feinen Bouquet erkennt man viele verschiedene Aromen: Waldfrüchte, der Duft von Gewürzen und edlem Holz, von Lakritze, Kakao und aromatischem Tabak. Im Gaumen zeigt sich die elegante und kraftvolle Struktur, mit reifem Tannin und einem besonders harmonischen Abgang. Ein Wein mit ausserordentlichen Eigenschaften! Konzentration, Reichtum an Frucht und Farbe.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Präsente rotbeerige Frucht zeigt sich in einem feingliedrig gewobenen Gerbstoffgewand, tolle Offenbarung im Mund.Vielfältige Aromen fächern sich im Glas auf. Ein balancierter gradliniger Wein, der für seine Ehrlichkeit im Einlang mit sich selbst pure Freude verbreitet.
Produzent
Im Jahre 1962 erwarb Claude Tribaudeau Château Mauvinon und schuf das berühmte Label für die beiden Einhörner. Seine Liebe zum Wein wurde ihm von seinem Grossvater Gabriel Lauzat gegeben und er übertrug sein Virus an seine Söhne. Seit 20Jahren leitet er sie Union der Produzenten von St.Emilion, der ersten Girondine-Genossenschaft und trägt damit zum Einfluss der Appellation Saint Emilion bei.
Region
Saint Emilion ist ein Weinbaugebiet, welches östlich der Stadt Libourne liegt und 30km nordöstlich der Stadt Bordeaux. Saint Emilion ist eines der ältesten Weinbaugebiete dieser Region. Merlot und Cabernet Franc sind die beiden wichtigsten Traubensorten.
Degustationsnotiz
Der Wein duftet nach dunklen Beeren (Cassis, schwarze Kirschen). Feine Aromen von Zedernholz lassen einen eleganten Wein erwarten. Frucht, Holz und Tannine präsentieren sich sehr ausgewogen. Im Gaumen zeigt sich der Wein komplex, dicht, mit leichter Würznote und schön abgerundet. Der Gerbstoff präsentiert sich zurückhaltend, der Abgang lang.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase frische Herzlirschen, dezente Edelholzwürze.Nuancen von Brombeeren, mineralischer Touch. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, fein eingebaute Tannine. Ein Wein mit langanhaltendem Finale.
Produzent
Die Quinta do Crasto thront wie eine Festung hoch über dem Douro. Ein traditioneller Betrieb, der zeitgemäss modernisiert wurde. Die Rebberge werden auf mauergestützten Terrassen kultiviert. Aus drei Dutzend verschiedenen Rebsorten werden Port- und Tafelweine hergestellt, deren hochwertige Qualität im Cima Corgo grosse Anerkennung findet.
Region
Der Duoro ist ein grünes Paradies, jeder kleinste Winkel des Landes ist bepflanzt. Die steilen Weinterassen, die von Generationen in mühsamer Arbeit angelegt wurden, prägen die Landschaft. Hier bildet das wuchernde Grün einen Kontrast zum schwarzen Schiefer und immer wieder ist man von der herrlichen Blumen Blütenpracht überwältigt.
Degustationsnotiz
Tief rubinrote Farbe. Die Nase ist sehr ausdrucksstark und enthüllt die einzigartigen Eigenschaften der alten Reben: komplexe Aromen von frischen Beerenfrüchten, gut integriert mit leichten Kakaonuancen. Am Gaumen ist er elegant und entwickelt sich zu einem festen Wein mit ausgezeichnetem Volumen und einer kompakten Struktur aus frischen, samtigen Tanninen. Ein Wein mit ausgeprägter Identität und einem langanhaltenden, ausgewogenen Abgang.
Produzent
Hannes Reeh aus Andau im Burgenland steht für einen unbeschwerten Lebensstil, zielstrebig , selbstsicher sind seine Pläne, ist aber immer gelassen und entspannt. Starke burgenländische Wurzeln stärken ihn um all das authentisch wirken zu lassen.Mit viel Elan und Erfolg macht er das was ihm auch noch Spass macht.
Region
Mit 2400 Sonnenstunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs. Gleichzeitig müssen die Reben mit wenig Niederschlag zu recht kommen, das Gebiet ist eher ein trockener Platz.
Degustationsnotiz
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz; am Gaumen sehr elegant, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im Finale sehr beerig. Ein herrlich fröhlicher Trinkgenuss.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Campaccio Terrabianca Toscana IGT 2019 CHF29.90
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close