Vino Diverso

Bricco dell’Uccellone” Barbera d’Asti DOCG 2019

CHF59.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Italien , Piemonte ,
Produzent Braida-Giacomo Bologna
Traubensorte Barbera,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Piemonte
  • Produzent Braida-Giacomo Bologna
  • Traubensorte Barbera
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Seit drei Generationen produziert die Familie Bologna Wein im Monferrato. Es ist die nette Geschichte eines Dorfes, der Stammvater war Fuhrmann und hegte und pflegte seinen schönen Weinberg mit Barbera für sich und seine Freunde. Giacomo Bologna erbte vom Vater den Weinberg und vorallem die bedinungslose Hingabe zu seinem Land und Wein. Die einst verschmähte Traubensorte Barbera erlebte in den 80er Jahren dank dem Visionären Giacomo Bologna eine Renaissance. Er glaubte an das enorme Potential dieser Sorte uns schuf mit seinem Monolithen “Bricco dell Uccelone” neue Qualitätsmasstäbe., an denen sich noch heute Dutzende von Barbera-Produzenten orientieren. Die Philosophie des Vaters Giacomo- leider viel zu früh gestorben, weist auch Raffaella und Giuseppe den Weg. Wein wird mit dem Kopf und der Technik gemacht, grosser Wein mit dem Herzen.

Region

Nizza Monferrato gehört zu den von der UNESCO geschützen Gebieten, den hier wird der schmackhafte Barbera angebaut. Ausgedehnte Hügel wo man den Blick  ins unendliche wirft, mittelalterliche Ortschaften und auf Felsen aufgetürmte Burgen. Ein aufeinanderfolgen von weichen Hügeln und Weinhängen, das sind wunderschöne Szenarien der Langhe, des Roero und des Monferrato. Wunderschöne Weinzonen des Piemonts, dessen Kombination aus kultivierter und unberührter Natur zum Welterbe zählt.

Degustationsnotiz

Intensives Rubin mit violen Reflexen; betörende, reiche Nase mit Edelholznoten, vollreifen Waldbeeren und einem Hauch Pfefferminze. Im Gaumen vollmundig mit seidenen Tanninen und gutem Schmelz, dunklen Kirschen, noblen Barriquearomen und einer betörend nuancenreichen Aromenvielfalt. Langes und sehr harmonisches Finale.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bricco dell’Uccellone” Barbera d’Asti DOCG 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenBricco dell'Uccellone" Barbera d'Asti DOCG 2019 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenMonte do Zambujeiro 2019 entfernen
NameBricco dell'Uccellone" Barbera d'Asti DOCG 2019 entfernenTerra do Zambujeiro 2019 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenMonte do Zambujeiro 2019 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF59.00CHF39.90CHF14.60CHF29.50 CHF12.90CHF21.50
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Piemonte
  • Produzent Braida-Giacomo Bologna
  • Traubensorte Barbera
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , Haut-Médoc
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Alentejo , Portugal
  • Produzent Quinta do Zambujeiro
  • Traubensorte Alicante Bouchet, Aragonez, Petit Verdot, Tinta Caida, Touriga Nacional, Trincadeira
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Seit drei Generationen produziert die Familie Bologna Wein im Monferrato. Es ist die nette Geschichte eines Dorfes, der Stammvater war Fuhrmann und hegte und pflegte seinen schönen Weinberg mit Barbera für sich und seine Freunde. Giacomo Bologna erbte vom Vater den Weinberg und vorallem die bedinungslose Hingabe zu seinem Land und Wein. Die einst verschmähte Traubensorte Barbera erlebte in den 80er Jahren dank dem Visionären Giacomo Bologna eine Renaissance. Er glaubte an das enorme Potential dieser Sorte uns schuf mit seinem Monolithen "Bricco dell Uccelone" neue Qualitätsmasstäbe., an denen sich noch heute Dutzende von Barbera-Produzenten orientieren. Die Philosophie des Vaters Giacomo- leider viel zu früh gestorben, weist auch Raffaella und Giuseppe den Weg. Wein wird mit dem Kopf und der Technik gemacht, grosser Wein mit dem Herzen.
Region
Nizza Monferrato gehört zu den von der UNESCO geschützen Gebieten, den hier wird der schmackhafte Barbera angebaut. Ausgedehnte Hügel wo man den Blick  ins unendliche wirft, mittelalterliche Ortschaften und auf Felsen aufgetürmte Burgen. Ein aufeinanderfolgen von weichen Hügeln und Weinhängen, das sind wunderschöne Szenarien der Langhe, des Roero und des Monferrato. Wunderschöne Weinzonen des Piemonts, dessen Kombination aus kultivierter und unberührter Natur zum Welterbe zählt.
Degustationsnotiz
Intensives Rubin mit violen Reflexen; betörende, reiche Nase mit Edelholznoten, vollreifen Waldbeeren und einem Hauch Pfefferminze. Im Gaumen vollmundig mit seidenen Tanninen und gutem Schmelz, dunklen Kirschen, noblen Barriquearomen und einer betörend nuancenreichen Aromenvielfalt. Langes und sehr harmonisches Finale.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Sattes, dunkles Rot mit violetten Reflexen. Im Bouquet offen, intensiv, mit einer sehr schönen floralen Note, Blütenduft, rote Beeren und getrocknete Orangenschalen. Weiche, füllige und sehr cremige Struktur, solide aber feinkörnige Tannine und die typische, mundfüllende und sehr lange nachklingende Aromatik mit einem Hauch Vanille. Ein balanciert wirkender Wein.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Wunderbar weiche und geschmeidige Cuvée aus 25% Pinot Noir, 25% St. Laurent und 50% Merlot. Das Aroma erinnert an dunkle Beeren und zart im Hintergrund an Schokolade. Im Gaumen voll, rund und harmonisch im Abgang.
Produzent
Das Château Citran nördlich des Dorfes Avensan ist eines der ältesten Herrenhäuser im Mèdoc. 600 Jahre wurde es von der Familie Donissan bewirtschaftet, bevor diese das Gut 1832 verliess und es den Herren Clauzel und Boyer übergab.Weitere Besitzerwechsel sowie wirtschaftliche und politische Unruhen sorgten ebenso für wechselnde Weinqualitäten. 1945 restaurierten die Brüder Miailhe den Betrieb, führten ihn wieder zum Erfolg und verkauften ihn 1996 an eine japanische Gesellschaft. Diese investierte erneut kräftig in Keller und Rebberge, sodass Citran bald zur Elite der Cru Bourgeois-Weine gehörte. Heute ist Citran im Besitz der Taillan -Gruppe, deren ausgewiesene Fachleute das Weingut mit grossem Know -how weiterführen.
Region
Aus dem Bordeaux stammen mehr teure, gesuchte Weine in Spitzenqualität als aus jedem anderen Anbaugebiet. Die Anbaubereiche schmiegen sich eng an die Gironde und in sie mündenden Flüsse, insgesamt über 50 Appellationen, von denen jedoch viele ausserhalb der Region wenig bekannt sind. Das milde Klima ist wie geschaffen für die Entstehung feiner, subtiler und lagerfähigen Weinen. Die berühmteste und weltweit am meisten verbreitete Bordeaux-Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, und Merlot.
Degustationsnotiz
Ein ausgewogener , gehaltvoller, nachhaltiger , glänzend rubinrot, ins Violett schimmernder Wein mit einem lebendigen Bukett von Birnen und Cassis, dazu kommen kräftige, samtige Tannine, eine schöne Auftaktfrische, eine mittlere Fülle und etwas rauchige Aromen.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Anziehendes Frucht-Bouqut, mit Tönen von Weichselkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen und Tabaknoten. Samtene Textur, gute Fülle, reife, griffige Tannine und mit einem saftigen, peffrigen trinkanamierenden Fluss. Ein köstlicher Wein.
Produzent
Emil Strickler , der in Asien lebende Schweizer Unternehmer und Weinliebhhaber, kaufte das Weingut mit der Idee einen Spitzenwein aus dem bislang wenig beachteten Portugal zu keltern. Mit viel Einsatz und Handarbeit wurde aus Parzellen mit alten Reben eine Auswahl der schönsten Trauben verarbeiten.
Region
Das Weinbaugebiet erstreckt sich von Lissabon in südlicher Richtung bis zur Algavenküste. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Lehm Schiefer und Granit. Das Klima ist äusserst heiss, trockener Frühling und Sommer, trotzdem gibt es im Alentejo auch kühle Regionen, etwa entland der Küste in der nördlichen Gegend.
Degustationsnotiz
Sattes, sehr dunkles Rot mit violetten Nuancen. Im Bouquet sehr vielschichtig und fruchtintensiv mit Duft von Brombeeren, Zwetschgenkompott und Rhabarber sowie etwas Zedernholz und Rumtopf. Füllig, mit weicher, feinkörniger Struktur, viel verführerisches, saftiges Fruchtextrakt und gut stützende Säure, lange nachklingend.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Bricco dell’Uccellone” Barbera d’Asti DOCG 2019 CHF59.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close