Vino Diverso

Bladnoch 1993 Gordon & Macphail CC Sherry Cask Single Malt Whisky

Brands:

CHF159.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Lowlands , Schottland ,
Produzent Bladnoch
Jahrgang 1993
Alkoholgehalt 46%
Alter 20-jährig
Abfüller Gordon & Macphail-Connoisseurs Choice
Flaschengrösse 70cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

In der Mitte der 1960er Jahre unternahm Gordon & MacPhail den beispiellosen Schritt und startet eine Reihe von Single Malts unter dem Markennamen «Connoisseurs Choice». Bis zu diesem Zeitpunkt waren viele der im Range vorgestellten Whiskies als Single Malts nicht erhältlich. Auch heute noch steht Connoisseurs Choice für eine exklusive Selektion mit einer Vielzahl von seltenen und begehrten Single Malts aus Destillerien in ganz Schottland.

Degustationsnotiz

Konzentriert mit Fruchtkompott, Pflaune, Vanille und Orangenblüte. Im Geschmack voll, süss und malzig, mit Pflaumen und Zitrusfrüchte. Im Abgang weich und würzig.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bladnoch 1993 Gordon & Macphail CC Sherry Cask Single Malt Whisky“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenBladnoch 1993 Gordon & Macphail CC Sherry Cask Single Malt Whisky entfernenGrappa Vecchia da Prosecco Andrea de Ponte entfernenBerta Grappa Elisi entfernenBerta Grappa La Musa mit Holzkiste entfernenBerta Grappa Giulia di Chardonnay entfernenGrappa di Brunello Altesino entfernen
NameBladnoch 1993 Gordon & Macphail CC Sherry Cask Single Malt Whisky entfernenGrappa Vecchia da Prosecco Andrea de Ponte entfernenBerta Grappa Elisi entfernenBerta Grappa La Musa mit Holzkiste entfernenBerta Grappa Giulia di Chardonnay entfernenGrappa di Brunello Altesino entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF159.00CHF49.00CHF19.50CHF245.00CHF42.50CHF54.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
Content
Produzent
In der Mitte der 1960er Jahre unternahm Gordon & MacPhail den beispiellosen Schritt und startet eine Reihe von Single Malts unter dem Markennamen «Connoisseurs Choice». Bis zu diesem Zeitpunkt waren viele der im Range vorgestellten Whiskies als Single Malts nicht erhältlich. Auch heute noch steht Connoisseurs Choice für eine exklusive Selektion mit einer Vielzahl von seltenen und begehrten Single Malts aus Destillerien in ganz Schottland.
Degustationsnotiz

Konzentriert mit Fruchtkompott, Pflaune, Vanille und Orangenblüte. Im Geschmack voll, süss und malzig, mit Pflaumen und Zitrusfrüchte. Im Abgang weich und würzig.

Produzent
Seit über dreissig Jahren wird bei Andrea da Ponte mit erneuerbaren Energiequellen und im Einklang mit der Natur destilliert.Die von ihm patentierten Brennkolben zur Kondensation alkoholischer Dämpfe und zur Veredelung eines natürlichen, aber geschmacklich rohen und rauhen Destillats wurden in seinem Buch erstmals beschrieben. Das da Ponte Verfahren hat den Vorzug, die wichtigsten aromatischen Bestandteile des Traubenaromas im Destillat einzufangen und zu bewahren.Dieses Verfahren ergibt das Beste was die Natur zu bieten hat, Natürlichkeit, Reinheit und geschmackliche Finesse.
Region
Wie sehr die italienische Region Venetien mit den feinen Tresterbränden verbunden ist, beweist nicht zuletzt die Tatsache, dass sogar ein Berg nach der hochprozentigen italienischen Spezialität benannt wurde, der Monte Grappa. In vielen Reisführern wird Venetien auch gerne als die Geburtsregion der Grappa Herstellung gefeiert.
Degustationsnotiz
Bouquet mit blumigen Nuancen Raum gibt, die sich zu Duftnoten aus Rosinen und Marillen entwickeln. Zum Abschluss kommt ein samtiges Aroma von balsamischem Holz zur Entfaltung. Am Gaumen mild und weich, anspruchsvoll und edel. Der Nachgeschmack bringt Eiche, Lakritze und feinen Tabak, um mit Vanille und blumigen Empfindungen auszuklingen.
Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Leuchtendes Bernstein. Herrliches Bouquet mit feinen Aromen von Aprikosen, exotischen Früchten, gebrannten Mandeln und Vanille. Am Gaumen ist der Grappa Elisi geschmeidig und sehr mild. Er besitzt dank der Kombination der verschiedenen Jahrgänge und Rebsorten eine besondere Eleganz und Komplexität. Der Elisi ist das Ergebnis von sorgfältiger Auswahl sehr guter Grappe, die in den letzten zehn Jahren hergestellt wurden.
Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Reiner Amarone-Trester wird für den La Musa verwendet. Fruchtig und lieblich präsentiert sich dieser fassgereifte Grappa. In der Nase Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren und Kakao. Im Geschmack weich und harmonisch mit langanhaltendem Abgang. 10 - 12 Monate in Barriques ausgebaut.
Produzent
Die Distillerie wurde 1947 von Paulo Berta gegründet, heute wird sie von den Söhnen geführt. Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur, so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt.Es ist die immer währende Geschichte einer Familie, die langfristig Entscheidungen trifft und so die Weichen für das Wachstum und das Glück der eigenen Nachkommen stellt.
Region
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkultur von Langhe und Monferrato wurde die Distilleria Berta geboren. Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Das Land wird von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigen Wein verarbeiten. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt, feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Degustationsnotiz
Grappa aus dem Trester der Chardonnay-Traube hergestellt und ein Jahr in kleinen Eichenholzfässern gelagert.Goldgelb; intensive Nase nach reifer Melone und Vanille; im Geschmack füllig und kräftig; lang anhaltender Abgang mit tollen Fruchtaromen, die sich wunderschön im Gaumen ausbreiten.
Produzent
Die enge Beziehung die man in vierzig Jahren zu dem geschichtsträchtigen Territorium aufgebaut hat, mit der sicher nicht statischen sondern fast schon sinnlichen und physischen Schönheit, der diskreten Faszination die von Herzen kommt, ohne dabei den Körper zu vernachlässigen, ist die Philosophie von der sich Altesino bei der Herstellung von Wein und Grappa der Beibehaltung seiner Tradition beeinflussen lässt.
Region
Der Betrieb in der Toscana ist ein Vorreiter der verschiedenen und bedeutenden Innovationen im Bereich der Produktion des Sangiovese di Montalcino und wurde zum Trendsetter. Die erste Produktion des Winzergrappa wurde 1977 unter der Leitung des Destilliermeisters Gioacchino Nannoni destilliert.
Degustationsnotiz
Die strohgelbe Farbe mit goldenen Akzenten, ist auf das kurze Verweilen im Holz zurückzuführen, durch das das Destillat eine zarte Vanille- und Eichennote erhält, ohne den für einen jungen Grappa typischen fruchtigen Geschmack zu verlieren. Ein ausgeglichener, angenehmer und lang anhaltender Abgang.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Bladnoch 1993 Gordon & Macphail CC Sherry Cask Single Malt Whisky CHF159.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close