Vino Diverso

Barolo Tradizione Marchesi di Barolo DOCG 2018

CHF39.80

Availability: Verfügbar
Herkunft Italien , Piemonte ,
Produzent Marchesi di Barolo
Traubensorte Nebbiolo,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Italien , Piemonte
  • Produzent Marchesi di Barolo
  • Traubensorte Nebbiolo
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Unter den Persönlichkeiten, die mit dem Namen Barolo verbunden sind, gibt es einige wenige. Darunter spielt auch eine Vorreiterrolle im Piemont der Commendadore Pionier Emilio Abbona, ein Vorfahre der heutigen Besitzerfamilie der als umstrittener Pionier den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt machte.

Region

Das nordwestitalienische Piemont liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind nicht einfach, kurze Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst, eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen.Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der die berühmten Barolo gekeltert werden. Die Rebberge liegen auf 150 und 400 m über Meer. Heute zeigen sich starke Impulse von der traditionellen Stilistik des Barolo weg zu einer etwas moderneren Ausdrucksform zu kommen.

Degustationsnotiz

Dieser fruchtige, gehaltvolle und nachhaltige Rotwein begeistert mit einem recht intensiven Bukett von Kirsche und Zwetschge, etwas Dörrfrüchten und schöner Vanillenote. Im Gaumen zeigt er wunderbar markante Tannine sowie eine runde, harmonische Struktur. In der kräftigen Rückaromatik kommen zu den runden Fruchtnoten Röstaromen von frisch getoastetem Brot.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Barolo Tradizione Marchesi di Barolo DOCG 2018“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenBarolo Tradizione Marchesi di Barolo DOCG 2018 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernen
NameBarolo Tradizione Marchesi di Barolo DOCG 2018 entfernenChâteauneuf-du-Pape Les Murets Dom. A.Brunel AC 2020 entfernenQuinta dos Sentidos CVA 2017 entfernenKuhvée Schwarz Johann Schwarz 2020 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenTato Quinta dos Sentidos CVA 2018 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF39.80CHF34.70CHF49.50CHF19.90CHF29.00CHF33.00
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Italien , Piemonte
  • Produzent Marchesi di Barolo
  • Traubensorte Nebbiolo
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Côtes du Rhône , Frankreich
  • Produzent Domaine André Brunel
  • Traubensorte Grenache, Mourvèdre, Syrah / Shiraz
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Algarve , Portugal
  • Produzent Quinta dos Sentidos
  • Traubensorte Aragonez, Syrah / Shiraz, Tinta Caida, Touriga Nacional
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Unter den Persönlichkeiten, die mit dem Namen Barolo verbunden sind, gibt es einige wenige. Darunter spielt auch eine Vorreiterrolle im Piemont der Commendadore Pionier Emilio Abbona, ein Vorfahre der heutigen Besitzerfamilie der als umstrittener Pionier den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt machte.
Region
Das nordwestitalienische Piemont liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind nicht einfach, kurze Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst, eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen.Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der die berühmten Barolo gekeltert werden. Die Rebberge liegen auf 150 und 400 m über Meer. Heute zeigen sich starke Impulse von der traditionellen Stilistik des Barolo weg zu einer etwas moderneren Ausdrucksform zu kommen.
Degustationsnotiz
Dieser fruchtige, gehaltvolle und nachhaltige Rotwein begeistert mit einem recht intensiven Bukett von Kirsche und Zwetschge, etwas Dörrfrüchten und schöner Vanillenote. Im Gaumen zeigt er wunderbar markante Tannine sowie eine runde, harmonische Struktur. In der kräftigen Rückaromatik kommen zu den runden Fruchtnoten Röstaromen von frisch getoastetem Brot.
Produzent
André Brunel gehört zu den bekannten „Weinmännern“ der südlichen Côtes-du-Rhône. Er ist Winzer aus Leidenschaft. Robert Parker bedankt sich mit 94 Punkten für die Meisterwerke, die Brunel der Weinwelt schenkt. Seit fünf Generationen wirkt die Familie in der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Böden, die Sonne, der Regen und der Mistral sind in seinen Gewächsen verwoben. Rousanne und Grenache Blanc als weisse Vertreter, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault als rote Traubensorten werden auf der Domaine kultiviert. Grosse Finesse und Eleganz ist das Ziel von André Brunel. Er hat kürzlich die Geschicke des Weinguts seinem Sohn Fabrice Brunel übergeben.
Region
Nur wenige Appellationen der Weinwelt kommen dem Mythos des Châteauneuf-du-Pape nahe. Die AOC ist die erste Herkunftsbezeichnung Frankreichs. Das frühe Mittelalter wurde durch die römisch- katholische Kirche geprägt. So begann die Geschichte der Namensgebung 1309 mit dem Exil-Sitz von Papst Klemens V. in Avignon. Sein Nachfolger, der Weinfreund Papst Johannes XXII., wählte wenige Jahre später das Schloss Châteauneuf als Sommerresidenz und nahm grossen Einfluss auf den Weinbau der Region. Die Böden der Weinberge sind mit grossen Steinen belegt, ein unverkennbares Zeichen dieser Gegend. Traditionell stehen 13 Rebsorten im Sortenspiegel. Als Hauptdarsteller präsentiert sich die Grenache.
Degustationsnotiz
Der würzige Châteauneuf verleiht der Traubensorte den schönsten Ausdruck. Der traditionelle Wein, dunkelrot, kräftig und alkoholreich, überlebt problemlos einige Jahrzehnte.
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Das Flaggschiff der Quinta! Tiefes, undurchdringliches Rot mit violetten Rändern. Intensiv und sehr tiefgründig, duftet nach Veilchen, Waldbeerenkonfi, Schwarztee, Pfeffer, Rauch und Vanille. Mächtig und kräftig mit soliden Tanninen, mit saftiger und sehr verführerischer, blaubeeriger Frucht. Extraktreich und dicht gebaut mit viel Schmelz und Fülle und ein endloser, aromenreicher Abgang. Ein Wein für spezielle Momente! Dekantieren oder einige Stunden vor dem Trinken öffnen.
Produzent
Anders als die meisten Weingutbesitzer begann die berufliche Karriere als Metzger, bevor er sich schliesslich als Winzer versuchte. Er baute auf den Rebflächen, die in Familienbesitz waren, unterschiedliche Rebsorten an. Mit der Anleitung von Alois Kracher seinem Freund begann die Laufbahn als Winzer, bis er ihn animierte eigene Weine zu keltern. Das erklärte Ziel lautete Weine zu produzieren die es so in Österreich noch nie gab, das ist ihn mehr als gelungen.
Region
Die vier Weinbaugebiete die zum Burgenland gehören , Neusiedlersee, Neusiedler-Hügelland, Mittel und Südburgenland, haben eine Gesamtweinbaufläche von ca. 13.600 Hektar. Es werden nicht nur exzellente Rotweine gekeltert, sonder auch fruchtige Weissweine.
Degustationsnotiz
Dunkelrote Farbe mit Aromen von Johanisbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen. Dazu kommen leichte Röstaromen. Feine angenehmes Finale.
Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch!
Produzent
Als Beat Buchmann und Charlotte Toubro 2005 die seit mehr als 70 Jahren verlassene und verwilderte Quinta im hügligen Hinterland von Silves in Portugal entdeckten, verliebten sie sich in diesen magischen Flecken Natur und träumten von einem kleinen und feinen Weingut. Alain Bramaz von Globalwine wurde als weinbaulicher Berater engagiert. Ein kleiner Rebberg von 3.5 Hektaren wurde 2012 in das steile Gelände angelegt. Die Reben stehen auf sehr kargem Kalkgestein mit einer dünnen Roterde Auflage. Es werden nur kleine Mengen produziert, dafür auf höchster Qualität. Die Weinbereitung ist komplett handwerklich und der Ausbau erfolgt während 12 bzw. 24 Monaten in mehrheitlich gebrauchten, französischen Barriques. Der «Tato» vereint alles: Das Terroir, die Leidenschaft, die Präzision und die Liebe zum Wein. Er kommt mit einer wunderschönen, komplexen Fülle an Aromen, ist dicht gewoben mit viel Extrakt und lebendiger Frische. Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der bisher eher vernachlässigten Weinregion Algarve geschrieben.
Region
Die Quinta liegt in den sanften Hügeln der südlichsten Provinz Portugals, der Algarve, wo Orangenhaine eine exotische und duftende Kulisse für den Arbeitsalltag in der Quinta bilden.
Degustationsnotiz
Der Tato liegt tiefdunkel und mit violettem Schimmer im Glas. Intensiv duftend, pur und nobel, erinnert an Veilchen, eingelegte schwarze Früchte, etwas Rauch und Vanille. Im Gaumen eine wunderschöne Balance von kernig-stoffiger Dichte, Cremigkeit und Frische. Mundfüllend, die Tannine noch jugendlich aber von toller, feinkörniger Qualität. Die satte, jugendliche Frucht klingt sehr lange nach. Der Wein strahlt eine ungewöhnliche Frische und Lebendigkeit aus. Eine Offenbarung aus der Algarve!
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Barolo Tradizione Marchesi di Barolo DOCG 2018 CHF39.80
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close