Vino Diverso

Agriloro Merlot Riserva dell’Ör DOC 2016

Brands:

CHF49.00

Availability: Verfügbar
Herkunft Schweiz , Tessin ,
Produzent Agriloro
Traubensorte Merlot,
Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Schweiz , Tessin
  • Produzent Agriloro
  • Traubensorte Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Kategorien: ,

Beschreibung

Produzent

Das Weingut mit Teniment dell’Ör von Meinrad C.Perler mit 11 Hektaren Reben auf einem Hügel bei Arzo, am Fusse des Monte San Giorgio, ist traumhaft der Sonne ausgestellt. Der Betrieb entwickelt sich prächtig, expandiert und gewinnt mit seinen Weinen immer wieder viele Auszeichnungen. Dazu kommt später der Rebberg La Prella mit einem Keller von modernster Architektur auf hohem Niveau und Einrichtung.

Region

Der Teniment La Prela, in Genestrerio gelegen, zeichnet sich durch Klimaeigenschaften aus, welche den Weinen eine grosse aromatische Finesse geben. Diese Riserva ist das Ergebnis einer Auswahl der Trauben, was mit den Eigenschaften dieses besonderen Terroirs des Weingutes zu tun hat.Das Teniment dell’Ör ist von der UNESCO wegen seiner grossen Anzahl Fossilfunden als Weltnaturerbe eingestuft worden.

Degustationsnotiz

Intensives Rot, mit violetten Reflexen, kräftig mit vorzüglicher Komplexität und Eleganz. Vanille-Noten von verfeinertem Ausbau in Barriques. Ein sehr anhaltender finessenreicher Rotwein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Agriloro Merlot Riserva dell’Ör DOC 2016“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Quick Comparison

EinstellungenAgriloro Merlot Riserva dell'Ör DOC 2016 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernen
NameAgriloro Merlot Riserva dell'Ör DOC 2016 entfernenDas Phantom Burgenland K+K Kirnbauer 2021 entfernenGabarinza Gernot Heinrich 2017 entfernenChâteau Citran Cru Bourgeois Haut Médoc AC 2016 entfernenZweigelt Gernot Heinrich 2018 entfernenSmall Hill Red Leo Hillinger 2020 entfernen
Produktbild
SKU
Bewertung
PreisCHF49.00CHF29.00CHF46.00CHF29.50 CHF12.90CHF14.60
Stock
Availability
Zum Warenkorb

Beschreibung
  • Herkunft Schweiz , Tessin
  • Produzent Agriloro
  • Traubensorte Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
  • Herkunft Bordeaux , Frankreich , Haut-Médoc
  • Traubensorte Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Flaschengrösse 75cl
Content
Produzent
Das Weingut mit Teniment dell'Ör von Meinrad C.Perler mit 11 Hektaren Reben auf einem Hügel bei Arzo, am Fusse des Monte San Giorgio, ist traumhaft der Sonne ausgestellt. Der Betrieb entwickelt sich prächtig, expandiert und gewinnt mit seinen Weinen immer wieder viele Auszeichnungen. Dazu kommt später der Rebberg La Prella mit einem Keller von modernster Architektur auf hohem Niveau und Einrichtung.
Region
Der Teniment La Prela, in Genestrerio gelegen, zeichnet sich durch Klimaeigenschaften aus, welche den Weinen eine grosse aromatische Finesse geben. Diese Riserva ist das Ergebnis einer Auswahl der Trauben, was mit den Eigenschaften dieses besonderen Terroirs des Weingutes zu tun hat.Das Teniment dell'Ör ist von der UNESCO wegen seiner grossen Anzahl Fossilfunden als Weltnaturerbe eingestuft worden.
Degustationsnotiz
Intensives Rot, mit violetten Reflexen, kräftig mit vorzüglicher Komplexität und Eleganz. Vanille-Noten von verfeinertem Ausbau in Barriques. Ein sehr anhaltender finessenreicher Rotwein.
Produzent
Der Familienbetrieb K+K Kirnbauer arbeitet daran den besten Wein herzustellen. Das Weingut liegt über den Dächern des Blaufränkischlandes. Von der Sonne verwöhnt, gedeihen hier die Besten Rotweine auf 40ha Rebläche. Harmonie, Lebensfreude und Wein, das ist die Philosophie des Familenbetrieb.
Region
Vier Gemeide geben den Ton an, Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, sie beweisen, das Grösse sehr wohl mit hoher Qualität konform gehen kann. Blaufränkisch spielt eine führende Rolle in dieser Gegend, aus der Tiefebene im Osten kann der warme , trockene Wind ungehindert einströmen. Auch Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls ein attraktives Ziel, nicht zuletzt wegen den Thermen.
Degustationsnotiz
Dunkles Granatrot, die Vermählung der unterschiedlichen Rebsorten ist das Geheimnis der Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins. Schön verschmolzen ist die noch jugendliche Beerenaromatik mit feinen Röstaromen während der Reife im Barrique. Typisch vollmundig, mit viel Cassis und sehr finessenreich am Gaumen. Phantom - phantastisch!
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Dunkles Rubingranat, mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase frische Herzlirschen, dezente Edelholzwürze.Nuancen von Brombeeren, mineralischer Touch. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, fein eingebaute Tannine. Ein Wein mit langanhaltendem Finale.
Produzent
Das Château Citran nördlich des Dorfes Avensan ist eines der ältesten Herrenhäuser im Mèdoc. 600 Jahre wurde es von der Familie Donissan bewirtschaftet, bevor diese das Gut 1832 verliess und es den Herren Clauzel und Boyer übergab.Weitere Besitzerwechsel sowie wirtschaftliche und politische Unruhen sorgten ebenso für wechselnde Weinqualitäten. 1945 restaurierten die Brüder Miailhe den Betrieb, führten ihn wieder zum Erfolg und verkauften ihn 1996 an eine japanische Gesellschaft. Diese investierte erneut kräftig in Keller und Rebberge, sodass Citran bald zur Elite der Cru Bourgeois-Weine gehörte. Heute ist Citran im Besitz der Taillan -Gruppe, deren ausgewiesene Fachleute das Weingut mit grossem Know -how weiterführen.
Region
Aus dem Bordeaux stammen mehr teure, gesuchte Weine in Spitzenqualität als aus jedem anderen Anbaugebiet. Die Anbaubereiche schmiegen sich eng an die Gironde und in sie mündenden Flüsse, insgesamt über 50 Appellationen, von denen jedoch viele ausserhalb der Region wenig bekannt sind. Das milde Klima ist wie geschaffen für die Entstehung feiner, subtiler und lagerfähigen Weinen. Die berühmteste und weltweit am meisten verbreitete Bordeaux-Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, und Merlot.
Degustationsnotiz
Ein ausgewogener , gehaltvoller, nachhaltiger , glänzend rubinrot, ins Violett schimmernder Wein mit einem lebendigen Bukett von Birnen und Cassis, dazu kommen kräftige, samtige Tannine, eine schöne Auftaktfrische, eine mittlere Fülle und etwas rauchige Aromen.
Produzent
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Tolle, gefeierte Eliteweine Österreichs.
Region
Grosse Weine sind immer mit einem herausragenden Terroir verbunden. Man spürt den kühlen Kalkstein, der die Wärme reflektiert und die Sonnenstrahlen aufnimmt, die luftige Höhe, sowie die Kühle des Waldes spielen eine wichtige Rolle. Dort wo man sich wohlfühlt und den tollen Ausblick geniesst, dort schmecken die Trauben einfach besser.
Degustationsnotiz
Anziehendes Frucht-Bouqut, mit Tönen von Weichselkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen und Tabaknoten. Samtene Textur, gute Fülle, reife, griffige Tannine und mit einem saftigen, peffrigen trinkanamierenden Fluss. Ein köstlicher Wein.
Produzent
Das von Leo Hillinger geführte Weingut wurde 1990 gegründet. In kürzester Zeit hat er den Betrieb seines Vaters zu einem grossen Weingut Österreichs gemacht. Leo vertritt den Standpunkt, dass Genuss für jeden bezahlbar sein sollte. Hillingers Weinkeller zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas.
Region
Die Weinbauregion Burgenland ist die grösste Weinproduzierende Region an der Grenze von Österreich. Die Rebflächen dieser Weinregion Burgenland befindet sich rund um den Neusiedlersee.  Die Region gilt als Rotwein-Zentrum wobei die wichtigsten Traubensorten Zweigelt und Blaufränkisch sind.
Degustationsnotiz
Wunderbar weiche und geschmeidige Cuvée aus 25% Pinot Noir, 25% St. Laurent und 50% Merlot. Das Aroma erinnert an dunkle Beeren und zart im Hintergrund an Schokolade. Im Gaumen voll, rund und harmonisch im Abgang.
Weightn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Dimensionsn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
You're viewing: Agriloro Merlot Riserva dell’Ör DOC 2016 CHF49.00
Zum Warenkorb
Einkaufswagen
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Produktbild
  • Preis
  • Zum Warenkorb
  • Beschreibung
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen close